Schlagwort: Wald

Foto: Bergarbeiter-Siedlung im Rohbau

Video | 14.09.2023 | Länge: 00:06:02 | SR Fernsehen - (c) SR Gemeinschaft – Bergarbeitersiedlung Heiligenw...

Halden, Fördertürme aber auch Bergarbeitersiedlungen bestimmen noch heute das Land-schaftsbild vieler saarländischer Gemeinden. So wie die in den 50er Jahren erbaute Barbara-Siedlung in Heiligenwald.

Foto: Erdmenger, Jochenim Studio

Video | 14.09.2023 | Länge: 00:29:19 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (14.09.2023)

In dieser Sendung fragen wir, wann kommen Rechte von Kindern ins Grundgesetz?, berichten über die Not saarländischer Tierheime, feiern 50 Jahre Fair Trade und blicken zurück auf die Entstehung der Barbara-Siedlung in Heiligenwald.

Abspielen

Audio | 30.08.2023 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Ulli Wagner Tour de Kultur: Auf den Spuren der Luchse dur...

Auf den Spuren seltener Tiere wandern, das ist ein ganz besonderes Abenteuer. Möglich ist das in den Wäldern rund um Dahn, denn dort sind vor etlichen Jahren Luchse wieder angesiedelt worden. Inzwischen gibt es dort auch einen Luchs-Pfad

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.08.2023 | Länge: 00:39:15 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Weiterhin Busausfälle in Saarbrücken-Grund ist der Personalmangel, Resistenter gegen den Klimawandel: Saarforst pflanzt widerstandsfähige Bäume und die Frage: Wie kommt der Kulturpass im Saarland an?

Waldbrand

Audio | 21.08.2023 | Länge: 00:03:13 | SR 1 - (c) SR 1 "Die Luft hat sehr verbrannt gerochen"

Im Norden Teneriffas wüten Waldbrände. Dorothee aus Lebach-Landsweiler ist mit ihrer Familie dort in einem Ferienhaus. Sie erzählt, was sie fühlen, wie die Lage ist und was ihr größter Wunsch zurzeit ist...

Aufforstungs-Schutzhüllen

Audio | 21.08.2023 | Länge: 00:04:59 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Wachstumsröhren für Waldbäume: Ist Plastik al...

Um junge Bäume vor Verbiss durch Wildtiere zu schützen, werden sie häufig in langen Plastikrohren angepflanzt. Doch Plastik im Wald - gibt es dazu keine Alternative? SR-Reporterin Sabine Wachs hat nachgefragt.

Foto: Roman Bonnair im Studio

Video | 18.08.2023 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Feuerwehrstatistik 2022: Einsätze auf Rekordniveau, ARGE Solar spricht Empfehlung für Weiternutzung von Photovoltaikanlagen aus,Flüchtlingsrat sieht weiterhin Verbesserungsbedarf.

Rhodos

Audio | 26.07.2023 | Länge: 00:01:37 | SR 1 - (c) Frank Falkenauer 'Ich bin wirklich froh, wenn morgen der Flieg...

Auf der griechischen Insel Rhodos kämpft man im Süden gegen die Waldbrände, während im Norden neue Touristen eintreffen. Aaron Vallbracht aus Illingen ist seit knapp einer Woche dort und freut sich auf die Heimkehr. Wir haben mit ihm gesprochen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.07.2023 | Länge: 00:14:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (22.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Feuerwehr bereitet sich auf Waldbrand-Einsätze vor, Neuer Entdeckerweg im Weltkulturerbe Völklinger Hütte eröffnet, Pogacar gewinnt 20. Etappe der Tour de France.

Die Feuerwehr bereitet sich auf einen Einsatz vor.

Audio | 22.07.2023 | Länge: 00:03:17 | SR 3 - Sabine Wachs Waldbrandübung in Kleinblittersdorf

Mit einem großen und einem kleinen Löschfahrzeug geht es in Richtung Übungsbrandstelle. Acht Minuten haben die Feuerwehren von der Alarmierung bis zum Einsatz.