Schlagwort: Wandel

Foto: Hasel-Blüten setzen Pollen frei

Audio | 06.03.2025 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Pollen·saison dauert immer länger

Im Saarland hat die Pollen·saison begonnen. Für Menschen mit Allergien sind das keine guten Nachrichten. Viele leiden unter Heuschnupfen. Das ARD-Wetter·zentrum erklärt: Durch den Klima·wandel dauert die Pollen·saison immer länger.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.03.2025 | Länge: 00:39:19 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.03.2025)

Die drei Top-Themen:Fünf Jahre Corona im Saarland, Long Covid: Mehr Gelder für ME/CFS-Grundlagenforschung gefordert, USA stellt Ukraine-Hilfe ein: Ukrainische Stimmen aus dem Saarland.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 25.02.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (25.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-FDP sucht Nachfolge für Landesvorsitz, Erste Gespräche von CDU-Chef Merz und Bundeskanzler Scholz nach Bundestagswahl, Konstituierung der Bundestagsfraktionen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.02.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung am Freitag: Saar-Wirtschaft kritisiert hohe bürokratische Hürden für Handwerksbetriebe, Neunkircher Ellenfeld-Stadion in Denkmalliste aufgenommen, Klimastreik und Protest gegen Neujahrsempfang der AfD in Saarbrücken.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.02.2025 | Länge: 00:36:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Wie lief die Diskussionsrunde der Saar-Spitzenkandidaten im SR? Streiks im öffentlichen Dienst mit Kundgebung im Bürgerpark, Sahra Wagenknecht will Stahlstandort Deutschland mit günstigerem Gas sichern.

Ausstellung Gewässer und Klima Luxemburgs im Wandel der Zeit

Audio | 05.02.2025 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Barbara Grech Gewässer und Klima Luxemburgs im Wandel der Z...

Der Klimawandel und die Überflutungen, die daraus resultieren, trifft uns alle. Was kann man tun? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine Ausstellung im Naturkundemuseum in Luxemburg. Die Antwort: Messen und Datensammeln für eine bessere Prävention.

Bauernproteste im Januar 2024 in Saarbrücken

Audio | 17.01.2025 | Länge: 00:03:22 | SR 3 - (c) SR 3 Interview BUND Saar: Wo steht unsere Landwirt...

Vor einem Jahr begannen in Berlin im Rahmen der Grünen Woche die Bauernproteste. Auch heute zum Start der Grünen Woche werden Proteste erwartet, mit dabei der BUND Saar. SR 3 spricht mit dem Vorsitzenden Christoph Hassel über die Proteste.

Der Campingplatz Nied in Rehlingen-Siersburg wird beim Hochwasser im Frühjahr beinahe komplett überflutet

Audio | 10.01.2025 | Länge: 00:05:17 | SR kultur - Kai Schmieding / Susanne Götze "Es gibt weltweit Fortschritte bei den erneue...

Kommende Woche stellt der Der EU-Klimadienst Copernicus den Report "Global Climate Highlights 2024" vor. Ein Gespräch mit der Klima-Journalistin Susanne Götze über den Umgang mit dauerhaft schlechten Nachrichten über die Klima-Katastrophe.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 07.01.2025 | Länge: 00:13:35 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (07.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Frankreich gedenkt der Opfer des islamistischen Angriffs auf die Redaktion der Satirezeitung „Charlie Hebdo“ im Jahr 2015, Zahl der Abschiebungen 2024 gestiegen, Französischer Politiker Jean-Marie Le Pen gestorben.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.11.2024 | Länge: 00:14:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (17.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Erfolgreiche Bombensprengung in Homburg, Volkstrauertag in Saarbrücken - Gedenken an die Bombardierung der Stadt, Neue Meisenthal-Weihnachtskugel soll auf Klimawandel aufmerksam machen.