Schlagwort: Wasser

Kind im Schwimmbad

Audio | 17.01.2023 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Steffani Balle Zwei Grad mehr für den Badespaß in Neunkirche...

Die Gasspeicher sind fast voll. Die Stadt Neunkirchen nimmt das zum Anlass, in ihrem Kombibad Lakai die Wassertemperatur wieder anzuheben - und zwar um zwei Grad. SR-Reporterin Steffani Balle hat nachgefragt, wie das bei den Badegästen ankommt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.01.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Kreuznacher Diakonie steht im Gesundheitsausschuss Rede und Antwort, Dauerregen erhöht die Gefahr für Hochwasser im Saarland, Verbraucherschutz warnt vor „Mogelpackungen“.

Die Blies in Sankt Wendel Alsfassen

Audio | 11.01.2023 | Länge: 00:03:34 | SR 3 - Simin Sadeghi Pegelstände an Blies und Nahe steigen

Das Hochwassermeldezentrum und die Feuerwehren im Land sind in Alarmbereitschaft. Denn an vielen Stellen steigen die Pegel. An zwei Flüssen gibt es bereits leichtes Hochwasser: In Nohfelden an der Nahe und in St. Wendel Alsfassen an der Blies.

Klaus Rigoll

Audio | 11.01.2023 | Länge: 00:07:53 | SR 3 - (c) SR 3 oliver Buchholz GuMo-Mobil: Im Hochwassermeldezentrum

Dieses mal ist unser GuMo-Mobil beim Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz. Dort befindet sich das Hochwassermeldezentrum. Wie dort die Pegel berechnet werden, schaut sich GuMo-Mobil-Reporter Oliver Buchholz an.

Ein Mikrofon

Audio | 10.01.2023 | Länge: 00:02:20 | SR 3 - Studiogespräch: Nadine Thielen / Max Zettler Einzelne Reha-Kliniken verzichten vorerst auf...

Die Median Reha-Kliniken im Saarland bieten seit November keine Wassergymnastik mehr für ihre Patienten an. Grund für die leeren Schwimmbecken sind die hohen Energiekosten. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Max Zettler.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.01.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (08.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Sonntag: Neujahrsschwimmen am Itzenplitzer Weiher, Tannenbaumweitwurf in Ottweiler, Aus im Halbfinale für den FCS Tischtennis.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 05.01.2023 | Länge: 00:36:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Ärger um den „Pavillon“ an der Johannisstraße, Landesmedienanstalt startet neues Projekt zur Stärkung der Medienkompetenz, SV Elversberg mit großen Zielen für das Jahr 2023.

Grafik beim Wasserstofftag von TÜV Nord Bildung

Audio | 27.12.2022 | Länge: 00:04:19 | SR 2 - Lisa Huth et. al. ici et là vom 27. Dezember

Themen dieser Sendung sind: Die Wasserstoffqualifikation für die Großregion, die Geologie der Großregion, der Wunsch nach einer Bushaltestelle über die Grenze in Carling und die Frage nach der Sauberkeit der Rossel.

Joachim Weyand im Studio

Video | 13.12.2022 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Weiterhin viele Atemwegserkrankungen, Maas plant Rückzug aus der Politik, Tätigkeitsverbote für Ungeimpfte im Saarpfalz-Kreis aufgehoben.

In einer Schwimmhalle nehmen Kinder an einem Schwimmkurs teil.

Audio | 30.11.2022 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Marc Drumm Schwimmkurse in Saar-Hallenbädern: Zu kaltes ...

Die meisten Bäder haben angesichts der Energiekrise die Wassertemperatur deutlich gesenkt. Bis zu drei Grad kälter ist das Wasser. Das ist vor allem ein Problem für Kinder, die gerade schwimmen lernen wollen. SR-Reporter Marc Drumm berichtet.