Schlagwort: Wasserstoff

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.09.2024 | Länge: 00:36:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarlandtrend 2024: SPD stürzt ab auf Platz 2, Kommentar zum Saarlandtrend: „Bei der Saar-SPD müssen die Alarmglocken klingeln“ und Tausende Gläubige begleiten Papst auf Besuch in Luxemburg.

Kohlekraftwerk in Völklingen-Fenne

Audio | 21.09.2024 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Peter Sauer 100 Jahre Kraftwerk Fenne – Von Kohle zu Wass...

Ein Rückgrat der saarländischen Energieversorgung ist das Kraftwerk Fenne. Dessen 100-jähriges Jubiläum wird heute mit einem Tag der offenen Tür gefeiert.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 12.09.2024 | Länge: 00:36:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Stand der Dinge bei der Umstellung auf grünen Stahl, Bilanz des bundesweiten Warntages – offenbar Ausfälle bei einigen Sirenen, Ausstellung lässt Alltag der Gladiatoren wieder auferstehen.

Ein Monteur steht vor einer technischen Anlage zur Wasserstoffgewinnung

Audio | 03.09.2024 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - Marco Karp Beteiligte sollen Wasserstoff-Strategie weite...

Vor rund drei Jahren hatte die Landesregierung die erste Wasserstoffstrategie des Saarlandes veröffentlicht. Der Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft gehe seitdem voran und nehme an Fahrt auf, so Wirtschaftsminister Barke in der Landespressekonferenz.

Foto: SR info

Video | 03.09.2024 | Länge: 00:01:32 | SR.de - (c) SR Experten beraten sich zu Wasserstoff im Saarl...

Der Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft sei notwendig, um im Saarland weiterhin gute Industriearbeitsplätze anbieten zu können - so der saarländische Wirtschaftsminister Jürgen Barke (SPD).

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 24.07.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Bombenfund in der Nähe des Saarbrücker Hauptbahnhofs, Friseurinnung fordert mehr Kontrollen von Barbershops, Rund 194 Missbrauchsbetroffene in den 80er und 90ern im Bistrum Trier.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.07.2024 | Länge: 00:36:38 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung am Donnerstag: GazelEnergie zum Stand der Umstellung auf Wasserstoff in Carling, Pistorius zu Besuch Fliegerhorst Büchel, Kleinunternehmer kritisieren Unklarheiten über Rückzahlung der Coronahilfen.

Ein mit der Aufschrift «Wasserstoff» gekennzeichnete Rohrleitung

Audio | 18.07.2024 | Länge: 00:02:56 | SR 3 - Peter Sauer Widerstand auf dem Limberg gegen Wasserstoff-...

Der Netzbetreiber Creos erhält etwa 40 Millionen, um eine Wasserstoffleitung von Leidingen nach Dillingen zu bauen. Die Leitung soll an Oberlimberg vorbeigehen. Dort hat sich eine Bürgerinitiative gegründet, die gegen die geplante Trassenführung ist.

Foto: Bürgerinitiative Oberlimberg

Video | 18.07.2024 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Geplante Wasserstoff-Pipeline wird stark krit...

Bürgerinitiative Oberlimberg gegen Wasserstoffpipeline. Die Details im Kurzvideo zusammengefasst.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.07.2024 | Länge: 00:36:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Sommerinterview: Rehlinger kritisiert Wahl im Bezirksrat West, Saar-Wirtschaftsminister Barke nimmt in Berlin Fördergeldbescheid entgegen, Die Sommerferien im Saarland beginnen mit viel Sonne.