Schlagwort: Weiterbildung

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.02.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.02.2025)

Die 3 Top-Themen: Saarland hat 90 Millionen Euro in Baumaßnahmen gesteckt, Weltkrebstag: Immer mehr zusätzliche Behandlungsmöglichkeiten, Neue Online-Karte stellt Vielfalt regionaler Produkte vor

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 31.01.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Uli Hauck zur Bundestagsabstimmung: „Merz hat keinerlei Bewegung gezeigt“, Innenausschuss beschäftigt sich erneut mit Bezahlkarte, Festival von Frauen für Frauen: „About Us“ will Saarländerinnen inspirieren.

Tierpflegerin Nicola bei den Kattas im Neunkircher Zoo

Audio | 31.01.2025 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Sarah Sassou Mit Stiftungsgeld zum Meister oder Studium

Die Stiftung Begabtenbeförderung unterstützt junge Berufstätige bei ihrer Weiterbildung. So kann Tierpflegerin Nicola ihren Meister machen, Michael und Thomas Wirtschaftsingenieurwesen studieren. Mehrmals im Jahr werden die Stipendien vergeben.

Der saarländische Gesundheits- und Sozialminister Magnus Jung

Audio | 05.11.2024 | Länge: 00:01:07 | SR 3 - Steffani Balle Jung weist Vorwurf zurück, bei Psychotherapie...

Der saarländische Sozialminister Jung hat den Vorwurf zurückgewiesen, bei der Neuregelung der Psychotherapeuten untätig zu sein. Etwa 400 Studentinnen und Studenten hatten in einem Offenen Brief beklagt, dass die Finanzierung nach wie vor ungeklärt sei.

Ein Mann sitzt auf einem Sessel und unterhält sich mit seiner Psychtherapeutin.

Audio | 04.11.2024 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Wer bezahlt die teure Psychotherapeuten-Ausbi...

Studierende und Professoren der Psychologie im Saarland wollen Klarheit über die Finanzierung der Psychotherapie-Ausbildung.Dazu im Studiogespräch: SR-Gesundheitsexpertin Steffani Balle.

Hörsaal, Universität des Saarlandes, Saarbrücken

Audio | 25.06.2024 | Länge: 00:01:56 | SR 3 - (c) SR 3 René Henkgen Studieren ohne Abi: ein Gasthörerstudium an U...

Studieren ohne Abitur - das ist mit einem Gasthörerstudium an der Universität des Saarlandes möglich. Das dortige Zentrum für lebenslanges Lernen (ZELL) bietet Weiterbildungen für Jung und Alt an. Dabei sind die Angebote vielfältig und kostengünstig.

Foto: LPK zum Bildungscampus

Video | 08.05.2024 | Länge: 00:00:28 | SR.de - Martin Brinkmann Bildungscampus soll im Sommer starten

Mit einem neuen Bildungscampus wird in Saarbrücken die landesweite Aus- und Fortbildung für Lehrer gebündelt und neu strukturiert. Das erste Gebäude in der Poststraße ist bereits bezogen.

Foto: Ein Mann hält einen Vortrag

Audio | 25.04.2024 | Länge: 00:00:58 | SR.de - (c) SR Künftig 5 Tage bezahlter Urlaub für Weiterbil...

Die Menschen im Saarland sollen sich besser weiterbilden können. Deshalb soll es künftig 5 freie Tage pro Jahr geben. An diesen Tagen können die Menschen Kurse besuchen. Das Gehalt muss an diesen Tagen weiter bezahlt werden.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.04.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Landesregierung plant mit neuem Rassismus-Beauftragtem, Saarland zieht nach: Gesetzlicher Anspruch auf fünf Tage Bildungsurlaub, Mehr Beschwerden wegen Datenschutzverletzungen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 19.01.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Ausblick der Handwerkskammer auf 2024, Max Ophüls Festival startet am Montag in die 45. Ausgabe,Handballlegende Joachim Deckarm feiert 70-jährigen Geburtstag.