Schlagwort: Welt

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 01.04.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (01.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Land stellt neues Krankenhausgutachten vor, Finanzielle Zusagen in Millionenhöhe für geplanten "Innovation Campus" in St. Ingbert, Ehemalige Landespolitiker als Zeugen im Yeboah-Untersuchungsausschuss geladen.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 01.04.2025 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (01.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Land stellt neues Krankenhausgutachten vor, Saarland-Chronist Charly Lehnert mit 86 Jahren verstorben, Innenministerin Faeser zieht Bilanz ihrer Migrationspolitik, Le Pen reagiert nach Wahlausschluss kämpferisch.

Fallschirmspringer

Audio | 01.04.2025 | Länge: 00:02:29 | SR 3 - Max Zettler Der Weltmeisterspringer aus dem Saarland

Mit zwöf Jahren ist Elias Kammer das erste Mal mit dem Fallschirm gesprungen. Zehn Jahre später holte er sich in Tschechien den Weltmeistertitel im Fallschirmspringen. SR 3-Reporter Max Zettler hat das saarländische Talent bei seinem Heimaturlaub besucht.

Kalender 1. April

Audio | 01.04.2025 | Länge: 00:02:27 | SR kultur - Susan Zare Der Aprilscherz: Tradition mit Humor

Jedes Jahr am 1. April das gleiche Spiel: Menschen werden hereingelegt, Zeitungen verbreiten absurde Meldungen, und so mancher fällt auf einen cleveren Scherz herein. Doch woher stammt dieser Brauch eigentlich – und wie wird er weltweit gefeiert?

Dr. Ralf Beil

Audio | 01.04.2025 | Länge: 00:04:27 | SR kultur - (c) SR Völklinger Hütte: Gründungsmitglied des Bunde...

Im Bundesverband Industriekultur Deutschland vernetzen sich große und kleine Industriedenkmäler zur Förderung ihres Erbes. Auch die Völklinger Hütte ist Gründungsmitglied. Ralf Beil sieht darin ein starkes Zeichen für die Bedeutung der Industriekultur.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 31.03.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-Fraktionen kritisieren Streichung der Förderung von Jugendorganisationen, ZF-Betriebsversammlung zur Zukunft des Standorts Saarbrücken, Die besten SR-Beiträge aus 75 Jahren ARD.

Foto: Stadt an der Amalfi-Küste

Video | 30.03.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR UNESCO Weltkulturerbe - Schätze für die Ewigk...

Wie kaum eine zweite Landschaft schürt die Amalfi-Küste in Italien seit Jahrhunderten die Sehnsucht nach dem Süden. Ende 1997 hat die UNESCO die pittoreske Steilküste zum Weltkulturerbe erklärt.

Das Bild oben zeigt eine Frau mit einem gelben Baustellenhelm, die vor einer grauen Betonwand steht. Sie hat die Arme erhoben.

Audio | 30.03.2025 | Länge: 01:11:42 | SR kultur - Pauline Sales Im Bau - Von Liebe und der Realität weltweite...

Eine Großbaustelle in der der französischen Provinz. Bauleiter André stellt einen jungen Arbeiter aus Weißrussland ein. Der ist auffallend geschickt und unermüdlich... und eine Frau namens Svetlana, wie André irgendwann merkt. Die Weißrussin hatte sich...

Katharine Mehrling

Audio | 29.03.2025 | Länge: 00:15:36 | SR kultur - Gabi Szarvas "Wenn ich auf der Bühne stehe, gebe ich alles...

In Begleitung des Saarländischen Staatsorchesters singt Katharine Mehrling Brecht/Weill. Am Dirigentenpult steht Kai Tietje. Gabi Szarvas hat mit Katharine Mehrling über ihre Karriere gesprochen.

Zwischenruf

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:02:11 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 27.03.2025

von Matthias Scheer, kath. Kirche