Schlagwort: Weltkrieg

Paul Joseph Goebbels

Audio | 11.10.2023 | Länge: 00:06:09 | SR 2 - (c) SR "Das Radio als Medium der Propaganda" - Podiu...

In der Geschichte des Radios gibt es ein dunkles Kapitel – die Verstaatlichung des Rundfunks mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1932. "Das Radio als Medium der Propaganda" ist heute Thema einer Podiumsdiskussion auf dem Halberg.

Logo

Video | 19.09.2023 | Länge: 00:37:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: „Hammerskins“ auch im Saarland polizeilich durchsucht, Beweisaufnahme im Yeboah-Prozess beendet, Gelände der Wolfspeed-Fabrik wird weiterhin geprüft.

Foto: Menschen auf der Friedensdemo in Völklingen

Video | 01.09.2023 | Länge: 00:01:07 | SR Fernsehen - (c) SR 100 Teilnehmer bei Anti-Kriegsveranstaltung i...

In Völklingen haben am Freitag rund 100 Menschen an einer Mahnfeier gegen Krieg teilgenommen. Organisiert wurde sie vom DGB Rheinland-Pfalz Saarland anlässlich des Antikriegstages.

Eine Illustration eines weißen Hirschs vor einem Wald

Audio | 06.08.2023 | Länge: 01:09:45 | SR 2 - Gerold Ducke Weiße Hirsche - Erinnerungen an eine Nachkrie...

Alfred besucht seine alten Eltern, jung waren sie im Krieg. Mutter war Krankenschwester, Vater arbeitete im großen Autowerk der Stadt, die durch das „Auto für alle“ erst zu dem wurde, was sie (heute noch) ist. Dort zu sein, versetzt Alfred zurück in...

Foto: Fliegerbombe

Video | 23.07.2023 | Länge: 00:01:09 | SR.de - (c) SR Bombe in Saarbrücken-Malstatt erfolgreich ent...

In Saarbrücken-Malstatt ist die Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg am Sonntagmittag erfolgreich entschärft und auch abtransportiert worden. Sie wird nun in einem Munitionslager bis zur Entsorgung zwischengelagert.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 01.06.2023 | Länge: 00:36:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.06.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Warnstreiks der Bahn weiter möglich, Erfindung für Lichtmanagement an der Saar-Uni spart Stromkosten und Der Juni beginnt heiß – was bedeutet das für saarländische Wälder?

Foto: Nadine Amoros und ihr Mann

Video | 15.05.2023 | Länge: 00:05:12 | SR Fernsehen - (c) SR Tagebuch aus dem Ersten Weltkrieg

Nadine Amoros war ein Kind, als sie die weggeworfenen Tagebücher ihres Großvaters Charles rettete. Er war im Ersten Weltkrieg in Laon (Nordfrankreich) stationiert. Jahrzehnte nach ihrem Fund hat sie die Aufzeichnungen als Buch veröffentlicht.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 22.03.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Warnstreiks im Öffentlichen Dienst gehen am Donnerstag weiter, Thomas Krisam zum neuen ADAC-Vorsitzenden gewählt, Prowin in Illingen mit leichtem Umsatzrückgang.

Standbild  aus dem Film

Audio | 13.03.2023 | Länge: 00:06:19 | SR 2 - Sally-Charell Delin Der Erfolg des Romans "Im Westen nichts Neues...

Mit neun Nominierungen ging das Anti-Kriegsdrama "Im Westen nichts Neues" bei den diesjährigen Academy Awards ins Rennen und erhielt vier der begehrten Oscar-Statuen. Die Romanvorlage des Films ist von Erich Maria Remarque.

v.l. Valentin Badura (Regie) und Patrick Wally (Kamera) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 17.01.2022 | Länge: 00:10:48 | SR.de - (c) SR SR Talk: Absprung

In dem Kurzfilm "Absprung" findet ein junger Mann bei einer Haushaltsauflösung heraus, dass sein Großvater in der Nazizeit ein Denunziant war. Sonja Marx hat mit dem Regisseur Valentin Badura und dem Kameramann Patrick Wally über Generationenkonflikte, Sc...