Schlagwort: Widerstand

Foto: Saarbrücken, am Tag der Abstimmung bilden sich vor den Wahllokalen lange Schlangen

Video | 26.03.2025 | Länge: 00:03:30 | SR Fernsehen - (c) SR Projekt zur Saarabstimmung: "Stimmen des Wide...

Das Projekt „Stimmen des Widerstands 1935“ beleuchtet die antifaschistischen Kämpfe und die Anschlussbewegungen vor der Saarabstimmung 1935. Die Idee dazu hatte der Medienschaffende Finn Tödte. Zu dem Projekt gehören u.a. Vorträge und eine Ausstellung.

Plakat Saarabstimmung, Deutsche Mutter

Audio | 13.01.2025 | Länge: 00:03:43 | SR kultur - Tilla Fuchs (c) SR "Haltet die Saar": Kulturschaffende im Kampf ...

Vor 90 Jahren hatten die Saarländer die Wahl: entweder das Saargebiet bleibt unter der Verwaltung des Völkerbundes oder wird an Hitlerdeutschland angegliedert. Genau dagegen kämpfte im Vorfeld eine Reihe von namhaften Kulturschaffenden.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 12.10.2023 | Länge: 00:36:38 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Unmut in Völklingen: Geschlossene Post-Filiale sorgt für Beschwerden, Pilotprojekt zur Auslastung des Stromnetzes in Saarbrücken, Kranzniederlegung zum 80. Todestag von Willi Graf.

Büste vom Freiheitskämpfer Willi Graf mit einer weißen Rose im Saarbrücker Rathaus

Audio | 12.10.2023 | Länge: 00:04:52 | SR 3 - René Henkgen Vorbereitungen zu Feierlichkeit: 80. Todestag...

Ehrenbürger posthum - Das ist ein Titel, den in Saarbrücken nur wenige bekommen. Einer war Willi Graf, der Widerstandskämpfer der Weißen Rose. Vor 80 Jahren wurde er durch die Nazis hingerichtet. Nun wird in Saarbrücken sein Todestag gefeiert.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 19.07.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Weniger Kommissaranwärter bei der Saar-Polizei wegen Haushaltskürzung, Überraschungskandidatur für Saarlouiser Bürgermeister-Posten, Kampagnen-Start bei Saar-CDU-Parteitag.

Foto: Willi Graf

Video | 09.11.2020 | Länge: 00:02:51 | SR.de - (c) SR 1942 - Widerstand gegen Hitler Willi Graf und...

Nach ihm werden Straßen, Plätze und Schulen benannt: Willi Graf, 1942 Medizinstudent in München, tat, was viele nicht wagten und noch mehr erst gar nicht für nötig hielten: Widerstand zu leisten gegen den Nationalsozialismus. Graf gehörte zum Kern der „We...

Foto: Ein Junge wird nach Willi Graf befragt

Video | 14.10.1965 | Länge: 00:04:24 | SR Fernsehen - (c) SR Umfrage. Wer war Willi Graf?

Wer war Willi Graf? Verstehen die jungen Menschen seine Handlungsweisen? Eine Umfrage unter Schülerinnen und Schülern geht diesen Fragen nach.

Foto: Willi Graf

Video | 12.10.1963 | Länge: 00:14:35 | SR Fernsehen - (c) SR Willi Graf - Zwanzig Jahre nach seiner Hinric...

Der in Saarbrücken aufgewachsene Widerstandskämpfer Willi Graf wurde am 12.10.1943 als Mitglied der „Weißen Rose“ hingerichtet. Als Idealist und gläubiger Christ hatte er sich für den Kampf gegen das NS-Regime entschieden.