Schlagwort: Wien

Caroline Peters

Audio | 11.03.2025 | Länge: 00:37:27 | SR kultur - Barbara Renno "In meiner Familie sind Bücher heilig"

Eine Meisterin des Bühnen- und Filmwortes ist Schauspielerin Caroline Peters schon seit ihrer Schauspielausbildung Mitte der 90er Jahre. Jetzt ist sie erfolgreich unter die Schriftstellerinnen gegangen – mit ihrem beachtlichen Debüt "Ein anderes Leben".

Foto: Keyvisual Hardi und Hunnar Mohammad

Video | 19.12.2024 | Länge: 00:29:59 | SR Fernsehen - (c) SR Hardi und Hunnar Mohammad - Von "Shisha-Boys"...

Hardi und Hunnar Mohammad fliehen aus dem Irak nach Wien und starten dort eine Erfolgsstory: Mit Shisha-Bars, Nachtclubs, einer Werbeagentur und einem Modelabel werden sie reich. Doch der Stress führt zum Umdenken – und zu einem Neuanfang auf Ibiza.

Foto: Hardi und Hunnar Mohammad

Video | 17.12.2024 | Länge: 00:01:00 | SR Fernsehen - (c) SR Trailer: Hardi und Hunnar Mohammad - Von "Shi...

Hardi und Hunnar Mohammad fliehen aus dem Irak nach Wien und starten dort eine Erfolgsstory: Mit Shisha-Bars, Nachtclubs, einer Werbeagentur und einem Modelabel werden sie reich. Doch der Stress führt zum Umdenken – und zu einem Neuanfang auf Ibiza.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 08.10.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.10.2024)

Die drei Top-Themen: Jost präsentiert Fünf-Punkte-Plan für mehr Sicherheit im Saarland, Landesregierung fordert Anreiz für E-Autos für SVolt-Fabrik, Beschäftigte bei Autozulieferer Voit müssen wohl in Kurzarbeit

Elvis und das Mädchen aus Wien

Audio | 05.08.2024 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Christian Job SR 3-Streamingtipp: "Elvis und das Mädchen au...

Aber dass auch seine Sekretärin in Amerika Deutsch sprach, das ist eine spannende Nebengeschichte des Rock 'n' Roll. Um genau die, geht es in der Doku "Elvis und das Mädchen aus Wien". Der SR 3-Streaming Tipp von Christian Job.

Petr Popelka

Audio | 20.04.2024 | Länge: 00:02:55 | SR kultur - Karsten Neuschwender Die Wiener Symphoniker im Sportcampus Saar

Die Musikfestspiele Saar finden dieses Jahr an ungewöhnlichen Orten statt. Es gibt etwa Kammermusik in einem Brauereikeller oder: das Eröffnungskonzert in einer Sporthalle. Das spielten die Wiener Symphoniker. Eine Rezension von Karsten Neuschwender.

Foto: Sängerin im Zug

Audio | 18.04.2024 | Länge: 00:06:34 | SR kultur - Bettina Rau Mit den Musikfestspielen im ICE nach Paris

Morgen Abend werden mit den Wiener Symphonikern die Musikfestspiele Saar 2024 offiziell eröffnet. Aber schon gestern gab es ein Vorspiel: Im ICE gings nach und durch Paris. Mit Musik, versteht sich. Bettina Rau war mit dabei.

Petr Pobelka

Audio | 13.04.2024 | Länge: 00:15:09 | SR kultur - Gabi Szarvas Musikwelt: "Man spürt die Tradition und auch ...

Zum Auftakt der Musikfestspiele Saar geht es in den Sportcampus Saar der Uni mit den Wiener Symphonikern und dem designierten Chef des Orchesters, Petr Popelka. Der junge Tscheche hat zum Tournee-Auftakt schon viele Lorbeeren eingeheimst.

Julia Windischbauer in

Audio | 25.01.2024 | Länge: 00:03:29 | SR kultur - Jana Bohlmann "Rückwirkend könnte ich mir vorstellen, Truck...

Vor zwei Jahren hat sie beim Filmfestival Max Ophüls Preis den Preis für den besten Schauspielnachwuchs bekommen: Schauspielerin Julia Windischbauer. SR 2-Reporterin Jana Bohlmann hat sie im Rahmen des diesjährigen Filmfestivals getroffen.

BERLINER ENSEMBLE - Bühne und Publikumsraum

Audio | 17.01.2024 | Länge: 00:06:59 | SR kultur - (c) SR CORRECTIV-Recherche: Szenische Lesung soll we...

Am 17. Januar bringt Regisseur Kay Voges die CORRECTIV-Recherche in Form einer szenischen Lesung auf die Bühne des Berliner Ensembles. Bei der Koproduktion mit dem Volkstheater Wien sollen live weitere Details enthüllt werden.