Schlagwort: Wirtschaft

Karin Mayer (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 15.04.2021 | Länge: 00:02:24 | SR 1 - (c) Peter Liebertz, Karin Mayer Noch mehr Kurzarbeit bei Ford Saarlouis

Nach nur sechs Arbeitstagen im April droht jetzt schon wieder Stillstand: Ford in Saarlouis hat einen weiteren Monat lang Kurzarbeit angekündigt. Das hat der Betriebsrat mitgeteilt. Ursache sind Zulieferprobleme bei wichtigen Bauteilen. Und das ist nicht ...

Der Nachbau der Apollo-13-Kapsel im Weltraumatelier Nohfelden (Archivfoto: Sebastian Voltmer)

Audio | 12.04.2021 | Länge: 00:04:17 | SR 2 - Katrin Aue / Christoph Pütz Auf den Spuren von Juri Gagarin

Am 12. April 1961, genau vor 60 Jahren, überwand der russische Kosmonaut Juri Gagarin die Anziehungskraft der Erde: Mit der Raumkapsel Wostok-1 umkreiste er seinerzeit unseren Planeten. Auch im Saarland kann man im "Weltraumatelier Nohfelden" unweit der S...

Setzling im Wald (Foto: SR)

Audio | 06.04.2021 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Renate Wanninger Naturnahe Waldwirtschaft: das Eppelborner Mod...

Das Saarland spielt mit in der Champions-League - allerdings geht es dabei nicht um Fußball, sondern um Bäume. Es geht um naturnahe Waldwirtschaft. Seit mehr als 20 Jahren gibt es in Eppelborn eine Art Testwald des Saarforstes, der als Vorbild für die nat...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 03.04.2021 | Länge: 00:30:13 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (03.04.2021)

Ampelregelung: Beschluss zum Saarland-Modell, Corona: Risslands Reaktion auf Merklers Rüge an Hans, Frühling: Sonne lockt viele Menschen an Saarbrücker Staden, Lockdown: Frankreich verschärft Corona-Maßnahmen, Pilotabschluss: Tarifeinigung in Metall- und ...

Foto: Jungbauer Simon Brück füttert die Kälbchen in einem Stall.

Video | 01.04.2021 | Länge: 00:04:17 | SR Fernsehen - (c) SR Jungbauer – Stall ist schöner als Instagram

Außerdem begleiten wir den 20-jährigen Jungbauern Simon Brück aus Obersalbach bei Heusweiler. Ihm geht das Herz auf, wenn er bei seinen Kühen ist, viel mehr als bei tollen Instagram-Fotos. Obwohl sein Hof dafür jede Menge Motive hergeben würde. Um heraus...

Symbolbild: Ein Fischhändler wiegt einen Kabeljau (Foto: picture-alliance/ dpa/dpaweb | epa PA Andrew Parsons)

Audio | 31.03.2021 | Länge: 00:03:16 | SR 2 - Sabine Wachs Frankreichs größter Fischereihafen leidet unt...

Seit dem Brexit hängen LKW mit Fischladungen aus Großbritannien auf dem Weg nach Frankreich oft lange in Zoll- und Veterinärkontrollen fest. Auch französische Fischer kämpfen mit der Bürokratie. Sabine Wachs hat sich in Boulogne-sur-Mer umgeschaut.

Coronatest (Foto: dpa)

Audio | 28.03.2021 | Länge: 00:01:01 | SR 3 - Karin Mayer Ablehnung von Coronatestpflicht in Unternehme...

Die Vereinigung Saarländischer Unternehmensverbände und der Industrie- und Handelskammer des Saarlandes lehnen eine Corona-Testpflicht für Unternehmen ab.

Polizist in Uniform mit Handschellen (Foto: pixabay / cocoparisienne)

Audio | 24.03.2021 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Patrick Wiermer Corona bremst auch Verbrechen aus

Die Zahl der Straftaten im Saarland ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. Die Kriminalitätsstatistik zeigt unter anderem einen Rückgang von Körperverletzungen und Diebstählen. Gestiegen sind hingegen Wirtschafts- und Sexualstraftaten.

Einzelhandel (Foto: SR Fernsehen).

Audio | 24.03.2021 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Eva Lippold Wirtschaft und Einzelhandel erleichtert über ...

Bundeskanzlerin Merkel hat nach massiver Kritik den Bund-Länder-Beschluss zu den Ruhetagen über Ostern gekippt. Aufwand und Nutzen stünden in keinem guten Verhältnis, sagte sie am Mittwochmittag bei kurzfristig anberaumten Bund-Länder-Beratungen. Durch de...

Im Saarstahl-Werk (Foto: SR)

Audio | 23.03.2021 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Karin Mayer Trendwende bei Saarstahl

Das Jahr 2019 war ein Desaster für die Stahlunternehmen im Saarland. Das Corona-Jahr 2020 brachte historische Auftragsrückgänge und wieder ein dreistelliges Millionen-Minus. Dass es so nicht weitergehen kann, ist klar. Zum Glück zeigt sich jetzt eine Tre...