Schlagwort: Wirtschaft

Foto: Kühe auf der Weide

Video | 30.06.2025 | Länge: 00:29:36 | SR Fernsehen - (c) SR Naturnahe Landwirtschaft

Landwirtschaft im Einklang mit der Natur ist keine Selbstverständlichkeit. Wir haben drei Höfe besucht, die naturnahe Landwirtschaft betreiben.Auf dem Hochscheider Hof in Sankt Ingbert arbeitet Michael Bitsch seit 30 Jahren auf biologischer Basis.

Foto: AB-Moderatoren in Saarwellingen

Video | 27.06.2025 | Länge: 00:39:39 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.06.2025) - Live aus Saa...

Die drei Top-Themen der Sendung: Wie lebt es sich in Saarwellingen?, Wirtschaftliche Zukunft in Saarwellingen ungewiss, Saarwellingen und der Kampf um den Bergbau.

Foto: Ein Arbeiter dirigiert auf einer Baustelle einen Kran.

Audio | 26.06.2025 | Länge: 00:03:25 | SR 3 - (c) SR Saar-Bauwirtschaft setzt Hoffnungen auf "Bau-...

Seit Jahren wird im Saarland weniger gebaut. Das macht der Bauwirtschaft zu schaffen. Sie hofft nun, dass der von der Bundesregierung angekündigte "Bau-Turbo" für neue Belebung sorgt.

Ein Arbeiter dirigiert auf einer Baustelle einen Kran

Audio | 26.06.2025 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Peter Sauer Saar-Bauwirtschaft setzt Hoffnungen auf "Bau-...

400.000 neue Wohnungen pro Jahr in Deutschland hatte die Ampel-Koalition als Ziel ausgegeben. 2024 waren es gerade mal gut 200.000 neue Wohnungen. Der Bausektor steckt in der Krise und das war auch das Thema am Tag der saarländischen Bauwirtschaft.

Foto:

Video | 24.06.2025 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR Saar-Wirtschaft stagniert zur Jahresmitte

Die Wirtschaft im Saarland kommt auch zur Jahresmitte nicht voran. Wie die aktuelle Konjunkturumfrage der IHK Saarland zeigt, verharren die Geschäftslage und die Erwartungen der Unternehmen auf einem niedrigen Niveau.

Foto: Stahlindustrie

Video | 23.06.2025 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) SR Grüner Stahl soll Saar-Industrie wettbewerbsf...

Die Stahlproduktion im Saarland soll mit Blick auf mehr Klimafreundlichkeit umgestellt werden. Ohne grünen Stahl sei die deutsche Stahlindustrie mittelfristig nicht wettbewerbs- und zukunftsfähig, sagt die Wirtschaftswissenschaftlerin Claudia Kemfert.

Foto: Mann schiebt Kisten bei der Arbeit

Video | 23.06.2025 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Saarländische Landtagsfraktionen bei Mindestl...

Im Ringen um die künftige Höhe des Mindestlohns in Deutschland wächst der Druck auf die Mindestlohnkommission - und auch politisch wächst der Druck. Während die SPD 15 Euro fordert, will die CDU das Ergebnis der Kommission abwarten.

Foto: Die fünf Junbauern und -bäuerinnen

Video | 19.06.2025 | Länge: 00:43:33 | SR Fernsehen - (c) SR Landwirt aus Leidenschaft - Wie Jungbauern ne...

Wer will heute eigentlich noch Bauer werden, obwohl Einkünfte und Freizeit rar sind? Wir begleiten Jungbäuerinnen und Jungbauern, die trotz der Herausforderungen diesen Weg wählen.

Foto: Stapel Akten

Video | 17.06.2025 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR Landesregierung will Vergabeverfahren vereinf...

Die saarländische Landesregierung plant nach Angaben von Ministerpräsidentin Rehlinger die Vergabe öffentlicher Auftrage an Unternehmen vereinfachen. Damit soll vor allem dem Mittelstand geholfen werden.

Mosel-Schleuse bei Apach in Frankreich und der Weinberg rechts in Luxemburg (Schengen).

Audio | 13.06.2025 | Länge: 00:00:39 | SR 3 - (c) SR Moselgebühren sollen entfallen: Saar-Wirtscha...

Der Bundesrat wird heute grünes Licht geben, um die Gebühren für die internationale Schifffahrt auf der Mosel abzuschaffen. Sollte dies anschließend auch vom Bundestag abgesegnet werden, können saarländische Unternehmen Millionenbeträge einsparen.