Schlagwort: Wirtschaftsminister

Euroscheine

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:00:46 | SR 3 - Denise Friemann Bisher weniger Geld aus dem Transformationsfo...

Aus dem rund 3 Milliarden Euro schweren Transformationsfonds sind nach Informationen des Wirtschaftsministeriums bisher rund 400 Millionen Euro verteilt worden – und damit sehr viel weniger, als eigentlich von der Landesregierung geplant.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (12.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Runde der Saar-Spitzenkandidaten im SR-Fernsehen, Streik bei dem Beschäftigen der Arbeitsagentur, Bundesregierung ordnet Verlängerung der bundesweiten Grenzkontrollen an.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:35:53 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Karnevalsvereine hadern mit TÜV-Auflage für Umzugswagen, Streit in Wadgassen: Strafanzeige gegen Bürgermeister Greiber gestellt, Was hat das Bürgergeld im Saarland verändert?

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (12.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Digitalisierung verzögert sich bei zentraler Ausländerbehörde, Bundesregierung ordnet Verlängerung der bundesweiten Grenzkontrollen an, Feinstaubbelastung in Deutschland steigt an.

Foto: SR info

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Kreativwirtschaft: Anreize im Saarland

Das saarländische Wirtschaftsministerium will mehr kreative Köpfe ins Land locken. Ein neues Buch soll darauf aufmerksam machen, was sich im Bereich Urban Art und Comics an der Saar tut.

Foto: Tobias Hans und Peter Altmaier (CDU)

Audio | 30.01.2025 | Länge: 00:00:29 | SR 3 - (c) SR Hans und Altmaier kritisieren Parteichef Merz...

Ex-Saar-Ministerpräsident Hans sowie der frühere Bundeswirtschaftsminister Altmaier haben die Union und Parteichef Merz für ihr Vorgehen bei der Abstimmung im Bundestag über eine schärfere Asylpolitik kritisiert.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 30.01.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (30.01.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung plant Bau eines Zentralklinikums in Homburg, Wirtschaftsminister Habeck gibt Regierungserklärung zur wirtschaftlichen Lage in Deutschland ab.

Eine Frau steht mit einem grünen Romanesco und einem rosa Blumenkohl in den Händen einem Hofladen

Audio | 28.01.2025 | Länge: 00:00:33 | SR 3 - (c) SR Neue Karte stellt Vielfalt regionaler Produkt...

Eine neue Online-Karte des Landwirtschaftsministeriums soll auf einen Blick das Angebot saarländischer Erzeuger zeigen. Rund 160 Produzenten sind bisher auf der Karte vermerkt.

Website des Wolfspeed-Konzerns

Audio | 28.01.2025 | Länge: 00:04:02 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner / Jürgen Barke Barke setzt weiter auf den Standort Ensdorf –...

Hat Trumps America-first-Politik möglicherweise auch Folgen für Unternehmens-Ansiedlungen im Saarland - wie die von Chiphersteller Wolfspeed? Wirtschaftsminister Barke rechnet nicht mit einem Baubeginn 2026, sieht das Saarland aber gut aufgestellt.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 16.01.2025 | Länge: 00:15:33 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (16.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Pläne für Änderungen bei der Finanzierung von Schulen und Kitas des Bistums Trier, Israels Kabinett stimmt über Waffenruhe-Abkommen mit der Hamas ab, Scheidender US-Präsident Biden hält letzte Rede an die Nation.