Schlagwort: Witz

Buchcover: Anne Lubkowitz -

Audio | 02.10.2025 | Länge: 00:04:22 | SR kultur - Susanne von Schenck Anneke Lubkowitz: "Rebellinnen Zu Fuß"

Ist Wandern Männersache? Die Kulturwissenschaftlerin Anneke Lubkowitz ist dem Thema nachgegangen. Ihr Buch „Rebellinnen zu Fuß“ haben wir im Programm schon vorgestellt, nun gab es auch eine Wanderung zum Buch. Susanne von Schenck ist mitgelaufen.

Max Klinger: Weiblicher Akt, 1891

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:03:28 | SR kultur - (c) Barbara Grech Die Grafikausstellung "Into the Dark" im Saar...

Angst, Verzweiflung, Trauer, Entsetzen. Dunkle Gefühle gehören zum Menschsein und zur Kunst. Das zeigt die Grafikausstellung "Into the Dark" in der Modernen Galerie des Saarlandes mit Werken von Vincent van Gogh, Käthe Kollwitz oder Edvard Munch.

Benjamin Römeling im SR 1 Studio

Audio | 25.07.2025 | Länge: 01:36:47 | SR 1 - (c) SR 1 SR 1 Sommer-Challenge: Zwei Stunden Witze erz...

Benjamin Römeling aus Ottweiler hat sich der SR 1 Sommer-Challenge gestellt: Zwei Stunden hat er im SR 1 Studio aus einem Witzebuch vorgelesen. Hier hört ihr das Ganze in voller Länge.

Benjamin Römeling liest 2 Stunden Witze

Audio | 25.07.2025 | Länge: 00:05:02 | SR 1 - (c) SR 1 SR 1 Sommer-Challenge: Zwei Stunde Witze erzä...

Um Karten für die Alexander Kunz Theatre Summer Nights zu gewinnen, stellt sich Benjamin Römeling aus Ottweiler der SR 1 Sommer-Challenge: Er muss zwei Stunden im SR 1 Studio aus einem Witzebuch vorlesen. Ob er es geschafft hat, hört ihr hier.

Käthe Kollwitz

Audio | 22.04.2025 | Länge: 00:05:04 | SR kultur - (c) SR Zum 80. Todestag von Käthe Kollwitz: "Ihr grö...

Vor 80 Jahren, am 22. April 1945, ist die Künstlerin Käthe Kollwitz gestorben. Als wichtige Stimme für Frauen, gegen Ungleichheit und für Demokratie ist sie in ihren Werken und Aussagen bis heute aktuell.

Bilanz am Abend

Audio | 14.04.2025 | Länge: 00:30:03 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 14.04.2025

U.a. mit diesen Themen: Offizieller Startschuss zur SPD-Mitgliederbefragung zum Koalitionsvertrag / Wie wird der gesetzliche Mindestlohn festgelegt? / Ergebnis der Arbeitnehmer-Befragung bei Saarstahl: Fast 82 Prozent Zustimmung zu Transfertarifvertrag

Ein schwarz-weißes Vintage-Foto einer Frau aus den 1930er Jahren. Über ihren Augen klebt braunes Papierklebeband. Rund um die Frau sind viele Finger, die anklagend auf die Frau zeigen. Im Hintergrund zwei menschliche Embryos, weil es im Stück um Abtrei

Audio | 09.03.2025 | Länge: 01:22:42 | SR kultur - David Zane Mairowitz Die Engelmacherin - Zwischen weiblicher Selbs...

Frankreich während des Zweiten Weltkriegs: Marie France Morel, 37 Jahre alt und ständig knapp bei Kasse, gerät ungewollt in eine moralische Zwickmühle: Ihre schwangere Freundin fleht sie an, ihr bei der Abtreibung ihres Kindes zu helfen. Widerwillig...

Foto: Michel Friedmann spricht beim 80. Holocaust-Gedenk-Tag

Audio | 30.01.2025 | Länge: 00:01:13 | SR.de - (c) SR Gedenken an Opfer des Zweiten Weltkriegs

Der 27. Januar ist ein besonderer Tag: Es ist ein Gedenktag für die Opfer der Nazis im Zweiten Weltkrieg. Im Konzentrationslager Auschwitz haben die Nazis über eine Million Juden ermordet.

Foto: Michel Friedmann am Redepult

Video | 27.01.2025 | Länge: 00:01:09 | SR.de - (c) SR Holocaust-Gedenken in der Congresshalle Saarb...

80 Jahre nach der Befreiung des deutschen Konzentrationslagers Auschwitz hat der saarländische Landtag heute mit einer großen Feier in der Congresshalle der Opfer des Holocaust gedacht. Landtagspräsidentin Winzent appellierte an die Gesellschaft.

Sprecher lesen in der Saarbrücker Synagoge vor

Audio | 27.01.2025 | Länge: 00:04:47 | SR kultur - Susan Zare (c) SR Klangstele in Saarbrücker Synagoge erinnert a...

In Saarbrücken findet genau 80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz Birkenau- eine außergewöhnliche Veranstaltung statt. Eine Klangstele in der Synagoge Saarbrücken. Eine 24-stündige Gedenkaktion.