Schlagwort: Wohnheim

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 20.10.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Mehrwertsteuer-Senkung in der Gastro - Steuerausfälle fürs Land und Preisentwicklung aus Dehoga-Sicht, Saarländischen Tafeln am Limit, Neue ARD-Doku klärt über das Thema Leihmutterschaft auf.

Foto: Ein Zettel mit der Aufschrift „Wohnung gesucht“ hängt an einem Laternenmast

Video | 23.09.2025 | Länge: 00:00:32 | SR.de - (c) SR Wohnungsnot für Studierende im Saarland

Drei Wochen vor Semesterbeginn an der Saar-Uni ist der Wohnungsmarkt besonders für Erstsemester angespannt. Die Wohnheime des Studierendenwerks sind voll belegt und rund 1000 Studierende stehen auf der Warteliste.

Foto: Briefkästen zahlreicher Wohnparteien in einem Hauseingang

Audio | 24.07.2025 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Rund 1000 Wohnheimplätze für Studierende gepl...

Die saarländische Landesregierung will die Wohnheimplätze für Studierende an der Universität des Saarlandes deutlich ausbauen. Dem dafür notwendigen weiteren Wohnheim steht allerdings noch die Verwaltungsklage der Uni-Erweiterungsgegner entgegen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 16.06.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-SPD und -CDU befürworten Bundes-Investition in Integrationskurse, DLRG zum Badeunfall am Bostalsee, Urteil im Muttermord-Prozess – neun Jahre Haft für Sohn.

Rohbau Studentenwohnhäuser auf dem Uni-Campus in Saarbrücken

Audio | 16.06.2025 | Länge: 00:02:24 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Richtfest für das dritte Studentenwohnheim au...

Um die chronische Wohnungsnot der Studierenden zu lindern, werden zurzeit auf dem Saarbrücker Campus drei Gebäude mit über 230 neue Wohnplätzen gebaut. Am 16. Juni war Richtfest für das dritte Gebäude. SR-Reporter René Henkgen war vor Ort.

Foto: Cusanushaus Saarbrücken

Video | 30.05.2025 | Länge: 00:02:28 | SR.de - (c) SR Was die Schließung des Cusanushauses für sein...

Mitten in Saarbrücken leben Studierende aus aller Welt Tür an Tür – nicht anonym, sondern als Gemeinschaft, die vom Austausch lebt. Doch das Cusanushaus steht vor der Schließung – eine Nachricht, die viele der internationalen Bewohner hart trifft.

Studentenwohnheim Cusanushaus in Saarbrücken

Audio | 08.04.2025 | Länge: 00:00:46 | SR 3 - Sandra Schick, gelesen von Oliver Buchholz Schließung des Cusanus-Hauses: Bewohner bekom...

Das Saarbrücker Studentenwohnheim "Cusanus-Haus" wird im Herbst schließen. Grund ist ein jahrelanger Sanierungsstau. Die rund 130 internationalen Bewohner sollen aber Unterstützung bei der Suche nach einer neuen Bleibe bekommen.

Messdiener und Messdienerinnen aus Wadgassen

Audio | 19.04.2024 | Länge: 00:02:37 | SR 1 - (c) SR 72 Stunden Aktion: Es soll bunt und schön wer...

Unter dem Motto "Uns schickt der Himmel" engagieren Messdiener und Messdienerinnen aus Wadgassen für ein AWO Wohnheim. Dort soll der u.a. ein Garten verschönert werden. SR Reporterin Simin Sadeghi und mit den jungen Helfern geredet.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.11.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarland passt Transformationsfonds an, Wolfgang Wirtz-Nentwig: „Wir sind inmitten einer brachialen Umbruchphase“, Diskussion um Zukunft des Landesbehindertenbeauftragten im Saarland.

Studierende sitzen mit Laptops an der Universität in einer Vorlesung.

Audio | 21.11.2023 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - Herbert Mangold/Markus Person Spatenstich für neue Wohnheime auf Saarbrücke...

Mehr als 800 Studierende stehen auf Wartelisten für Wohnheimplätze – beim Studierendenwerk und beim Asta. Um die Situation zu entspannen, werden neue Wohnheime mit Platz für rund 230 Studierende auf dem Saarbrücker Uni-Campus errichtet.