Schlagwort: Wohnraum

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 27.03.2025 | Länge: 00:36:14 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.03.2025)

Die 3 Top-Themen: Wie wirken sich die US-Zölle auf Autos auf Saar-Zulieferer aus?, Politikwissenschaftler Carlo Masala zu Gast in Saarbrücken, Hannovermesse - Mehr Sicherheit im Auto durch KI?

Foto: Michael Leinenbach

Video | 06.03.2025 | Länge: 00:03:07 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit Michael Leinenbach zu Sozialem ...

Menschen mit wenig Einkommen suchen oft händeringend nach einer passenden Unterkunft. In Sachen Sozialwohnungen ist das Saarland nicht gut aufgestellt. Darüber sprechen wir mit Michael Leinenbach, dem Vorsitzenden der saarländischen Armutskonferenz.

Foto: Transparent bezahlbarer Wohnraum

Video | 06.03.2025 | Länge: 00:05:18 | SR Fernsehen - (c) SR Sozialer Wohnraum – Großer Bedarf aber kaum A...

826 Sozialwohnungen gab es im Jahr 2024 im gesamten Saarland. Demnach kommen auf 10.000 Einwohner nur acht Sozialwohnungen. Damit trägt, laut Pestel-Institut, das Saarland die rote Laterne in Sachen sozialem Wohnraum.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 06.03.2025 | Länge: 00:29:26 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (06.03.2025)

Das Saarland braucht mehr sozialen Wohnraum. Wie kann eine medizinische Grundversorgung für Menschen ohne Versicherung gewährleistet werden? Tierschützer helfen verwilderten Katzen und der Welttag des Hörens: mit moderner Technik gegen Hörverlust.

Blick auf mehrere Mietkomplexe

Audio | 21.02.2025 | Länge: 00:03:57 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Ein Bündnis für bezahlbaren Wohnraum

Auch im Saarland fehlt es an bezahlbarem Wohnraum. Ein Bündnis aus Aktivisten, Gewerkschaftern und Betroffenen hat deshalb eine Kundgebung vor dem Saarbrücker Rathaus organisiert. SR-Reporterin Steffani Balle über Kernforderungen und Lösungsansätze.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.02.2025 | Länge: 00:39:15 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.02.2025)

Die Top-Themen der Sendung: Immer mehr Beschimpfungen und zerstörte Plakate im Wahlkampf, 17.000 neue saarländische Arbeitsplätze in den vergangen zehn Jahren, Urteil im „Glasfaser-Mordprozess“ gesprochen.

Foto: Mehrere Haus-Dächer einer eng bebauten Stelle eines Ortes

Video | 14.11.2024 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR Saarland hat bundesweit höchste Wohneigentums...

Das Saarland hat im Bundesvergleich nach wie vor die höchste Eigentümerquote was den Wohnraum betrifft. Laut aktuellem Zensus 2022 liegt sie bei 60 Prozent. In den ländlichen Gebieten ist sie höher als im Regionalverband Saarbrücken.

Richtfest-Kranz

Audio | 28.10.2024 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Sozialer Wohnungsbau in St. Wendel

Im Sommer wurde im Saarland ein Gesetz zur sozialen Mietwohnraumförderung verabschiedet und es scheint erste Früchte zu tragen. Am 28. Oktober war in St. Wendel Richtfest für einen sozialen Neubau. René Henkgen ist vor Ort.

Foto: «Suche Wohnung» steht auf dem Zettel an einer Laterne.

Audio | 04.10.2024 | Länge: 00:00:30 | SR 3 - (c) SR 110 bezahlbare Wohnungen durch "Wohnraumakqui...

Der Regionalverband hat mittlerweile 110 bezahlbare Wohnungen mit seinem Projekt „Wohnraumakquise“ geschaffen. Das ist die Bilanz nach rund fünf Jahren. Der Regionalverband dient dabei als Vermittler.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 26.09.2024 | Länge: 00:28:47 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (26.09.2024)

Der marode Zustand vieler saarländischer Bahnhöfe, der zustand der saarländischen Bäche, Leerstand trotz Wohnungs-Knappheit in Innenstätten und ein Besuch bei der Flughafenfeuerwehr Saarbrücken, das sind die Themen von ''Wir im Saarland - das Magazin''.