Schlagwort: Wohnungslos

Mascha (Filmstill)

Audio | 20.01.2025 | Länge: 00:12:02 | SR kultur - Carl Rolshoven Mascha (KF)

Mascha wohnt im Auto. Als ihr dieses abhandenkommt, ist sie ganz ohne Obdach. Laura Engelhardt folgt in ihrem Kurzfilm „Mascha“ ihrer Protagonistin auf der Suche nach einem sicheren Ort des Rückzugs.

Eine obdachlose Person liegt mit Jacke und Decke vor einem leerstehenden Ladenlokal auf dem Gehweg

Audio | 21.11.2024 | Länge: 00:00:38 | SR 3 - Max Zetter Hilfe für Obdachlose bei Winterkälte

Im Saarland steht der Winter vor der Tür. Für obdach- und wohnungslose Menschen kann die Jahreszeit schwierig und gefährlich werden. Aus diesem Grund öffnen zahlreiche Kälteeinrichtungen und -angebote ihre Türen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 09.11.2024 | Länge: 00:29:53 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (09.11.2024)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Ampel-Aus: Reaktionen aus dem Saarland, US-Wahlen: Wie reagieren die Saarländer auf Trumps Wahlsieg?, Sonderbericht Rechnungshof: Kritik am Transformationsfonds.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 05.11.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Schaeffler-Werk in Homburg von Stellenabbau betroffen, Sonderbericht Rechnungshof: Kritik an Transformationsfonds, US-Wahlen: Blick der hiesigen Amerikaner.

Abspielen

Audio | 05.11.2024 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Janek Böffel Erster Wohnungslosenbericht für das Saarland

Im Saarland leben 413 akut wohnungslose Menschen. 113 Menschen davon haben tatsächlich keine Unterkunft, der Großteil davon im Großraum Saarbrücken. Das ist ein Ergebnis des ersten Wohnungslosenberichts, den die HTW für das Sozialministerium erstellt hat.

Foto: Zelt eines Obdachlosen

Video | 05.11.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Wohnungslosenbericht: 413 Obdachlose im Saarl...

Im Saarland haben 413 Menschen keine feste Unterkunft. Das ist Ergebnis des ersten saarländischen Wohnungslosenberichts, den die Hochschule für Technik und Wirtschaft im Auftrag des Sozialministeriums erstellt hat. Die meisten leben im Regionalverband.

Foto: Tag der Wohnungslosen

Video | 11.09.2024 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Immer mehr Wohnungslose im Saarland

Wohnungslosigkeit ist ein zunehmendes Problem im Saarland. Zum Tag der wohnungslosen Menschen machen Hilfsorganisationen heute auf das Thema aufmerksam. Dabei soll auch die Perspektive der Betroffenen selbst eine Rolle spielen.

Aktionstag für Wohnungslose in Saarbrücken

Audio | 11.09.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Max Zettler Aktionstag für Wohnungslose in Saarbrücken

Den Tag der Wohnungslosen haben viele soziale Einrichtungen im Saarland auch genutzt, um in der Saarbrücker Innenstadt auf Ihre Arbeit aufmerksam zu machen. SR-Reporter Max Zettler berichtet.

Eine Person schläft auf einer Bank.

Audio | 11.09.2024 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Lea Kiehlneker (c) SR Tag der Wohnungslosen: Immer mehr Menschen im...

Wohnungslosigkeit ist ein zunehmendes Problem im Saarland. Allein im Haus der Diakonie in Saarbrücken hat sich die Zahl der Menschen ohne Meldeadresse seit 2020 mehr als verdoppelt. Mit dem "Tag der Wohnungslosen" soll darauf aufmerksam gemacht werden.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 04.04.2024 | Länge: 00:36:18 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Konservativer Kurs findet an der Basis der Saar-CDU Anklang, Schmidt-Küchen investiert in Türkismühle, Immer mehr Menschen im Saarland wohnungslos.