Schlagwort: Zauber

Foto: Meine_geheimnisvolle_Zauberfreundin_M.mp4

Video | 02.03.2025 | Länge: 00:14:50 | SR Fernsehen - (c) SR Meine geheimnisvolle Zauberfreundin

Zauberei gibt es nicht und Superkräfte auch nicht. Das weiß Lucy ganz genau. Doch dann trifft sie das Mädchen Zed und auf einmal ist Lucy sich Ihrer Sache nicht mehr ganz so sicher. Denn Zed kann Dinge schweben lassen.

Foto: Johnny P Magic

Video | 31.01.2025 | Länge: 00:05:16 | SR Fernsehen - (c) SR Aus Schüler wird Zauberer: Zu Gast bei „Johnn...

Jan Sander alias „Johnny P Magic“ aus Riegelsberg dürfte einer der jüngsten Zauberer im Saarland sein. Schon mit sechs Jahren begann seine Leidenschaft. Jetzt liebäugelt er mit einer Profikarriere.

Jakob Mathias bei SR 1

Audio | 20.01.2025 | Länge: 00:02:23 | SR 1 - Moderation: Verena Sierra Zaubergala in St. Wendel

Am 01. und 02. Februar wird in St. Wendel gezaubert. Denn der Vize-Europameister der Zauberkunst, Jakob Mathias, lädt zur Zaubergala im Saalbau in St. Wendel ein.

Markus Schwenk gibt seinem Coffeebike den letzten Glanz in Völklingen

Audio | 28.11.2024 | Länge: 00:03:21 | SR 3 - Steffani Balle Völklingen lädt zum Adventszauber

Am 28. November und 5. Dezember findet in der Völklinger Innenstadt das erste mal der "Adventszauber" statt. Vom DJ, über weihnachtliche Live-Musik bis zu Naschereien ist alles dabei. SR-Reporterin Steffani Balle war bei den letzten Aufbauarbeiten dabei.

Buchcover: Heinz Strunk:

Audio | 27.11.2024 | Länge: 00:04:00 | SR kultur - Juliane Bergmann Heinz Strunk: "Zauberberg 2"

Zum hundertsten Jubiläum von Thomas Manns "Zauberberg" interpretiert Heinz Strunk den Literatur-Klassiker neu. Juliane Bergmann hat "Zauberberg 2" gelesen und den Autor getroffen:

Der Zauberer von OZ. Szenenfoto.

Audio | 18.11.2024 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Julia Becker-Maleska Weihnachtsmärchen im Staatstheater: "Der Zaub...

Das diesjährige Weihnachtsmärchen "Der Zauberer von Oz" hat Premiere im Staatstheater gefeiert. Regisseur Michael Schachermaier hat für Saarbrücken seine Version des Märchens auf die Bühne gebracht. Der Charme des Klassikers - der ist erhalten geblieben.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.11.2024 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.11.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: CDU-Parteitag in Illingen gestartet, Mehr Austausch zwischen Deutschland und Frankreich im Bildungsbereich geplant, Stadt Saarbrücken informiert über Flüchtlingsunterkunft in Großherzog-Friedrich-Straße.

Premiere der Opernfestspiele mit der

Audio | 13.11.2024 | Länge: 00:04:46 | SR 3 - Gespräch Gerd Heger / Joachim Arnold Zauberflöte auch für nächstes Jahr am Saarpol...

Mozarts Zauberflöte im Rahmen der Opernfestspiele am Saarpolygon war einer der Veranstaltungshöhepunkte im Saarland dieses Jahr. Der Organisator Joachim Arnold will den Erfolg kommendes Jahr auf der Bergehalde Ensdorf wiederholen.

Joachim Arnold, Geschäftsführer

Audio | 28.08.2024 | Länge: 00:08:46 | SR kultur - (c) SR "Die Opernfestspiele müssen sich von meiner P...

Rund 13.000 Zuschauerinnen und Zuschauer haben die Opernfestspiele am Saarpolygon auf die Halde in Ensdorf gelockt. Initiator Joachim Arnold hat nun angekündigt, dass er sich als Hauptperson aus dem Projekt zurückziehen möchte.

Foto: Szene aus der Oper Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart

Video | 28.08.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Die Zauberflöte am Saarpolygon

Mozarts Zauberflöte ein Stück Allgemeinbildung, das viele anspricht. Gepaart mit einer Regie, die das Stück nicht klassisch als Oper inszenieren, sondern als Gesamtkunstwerk verstanden wissen will. Wir waren bei der Vorpremiere dabei.