Schlagwort: Zeit

Der Plenarsaal des saarländischen Landtages in Saarbrücken

Audio | 14.05.2025 | Länge: 00:02:32 | SR 3 - Steffani Balle CDU-Fraktion kritisiert lange Wartezeit auf A...

Laut Geschäftsordnung des Landtags muss eine so genannte „Kleine Anfrage“ innerhalb von einem Monat beantwortet werden - es dauere jedoch meist viel länger, beklagt die CDU-Fraktion im Landtag.

Wandern am keltischen Ringwall bei Otzenhausen

Audio | 14.05.2025 | Länge: 00:02:02 | SR kultur - (c) SR Tag des Wanderns – Mehr als nur ein Spazierga...

Raus aus dem Alltag, rein in die Natur – heute ist bundesweit der Tag des Wanderns. Und das ist für viele mehr als nur ein Spaziergang mit Aussicht: Wandern bedeutet Ausgleich, Entschleunigung – manchmal auch eine kleine Selbsterfahrung.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 13.05.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (13.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Strenge Grenzkontrollen an den Grenzen zu Frankreich und Luxemburg, Info-Abend wegen gescheiterter Ganztagsgrundschule in Püttlingen, Folgen des Hackerangriffs in Kirkel.

Foto: Grundschüler lesen im Unterricht

Video | 13.05.2025 | Länge: 00:01:01 | SR.de - (c) SR Verpflichtende Lesezeiten an Schulen sollen L...

Das Saarland führt zum nächsten Schuljahr das sogenannte Leseband ein. Das sind verpflichtende Lesezeiten von 15 bis 20 Minuten im Unterricht. Sie werden in den Lehrplan integriert, um die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler im Saarland zu stärken.

Foto: Schwimmbad Fechingen

Video | 13.05.2025 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Freibad-Saison: Personalmangel sorgt für eing...

Im Saarland starten die ersten Freibäder in die Saison. Darunter sind die Bäder Homburg, Saarlouis, Neunkirchen und St. Wendel. Doch in manchen Bädern wird es aufgrund von Personalmangel kürzere Öffnungszeiten geben.

Zwei Raketen im Weltall, die jeweils die deutsche und die französische Flagge hinter sich herziehen. Sie fliegen über der Erdkugel, an der eine Radio-Antenne angebracht ist.

Audio | 11.05.2025 | Länge: 01:07:52 | SR kultur - Liquid Penguin Ensemble Radio Élysée - Aus Geschichte und Zukunft zwe...

Ein Überblick aus 384 Metern über Normalnull. Die Deutschen nehmen alles viel zu schwer – die Franzosen leben viel zu leicht. Klischees und Stereotype wie dieses sind fester, aber nicht immer hilfreicher Bestandteil der deutsch-französischen...

Premiere von Romeo und Julia im Staatstheater in Saarbrücken

Audio | 08.05.2025 | Länge: 00:04:21 | SR kultur - Alice Kremer Mehr Planungssicherheit für Theaterbeschäftig...

Ab August tritt eine neue Arbeitszeitregelung für rund 20.000 Mitarbeiter an deutschen Bühnen in Kraft. Möglich wurde dies durch eine Einigung zwischen den künstlerischen Gewerkschaften und dem Deutschen Bühnenverein.

Das Bild zeigt eine Collage: Rechts in einem schiefen goldenen Bilderrahmen befindet sich eine schwarz-weiße Fotografie von Hermann Göring, links ein älterer, freundlicher Herr, der einen Brief schreibt. Im Hintergrund sieht man einen handgeschriebenen

Audio | 04.05.2025 | Länge: 01:13:57 | SR kultur - Johannes Mario Simmel Der Schulfreund - Bitter-satirische Komödie ü...

Simmels Stück handelt vom Verhängnis des Briefträgers Ludwig Fuchs, der hilft, während des Zweiten Weltkriegs einen Juden vor den Nationalsozialisten zu verstecken. Um sich selbst und den Juden zu schützen, schreibt er einen folgenreichen Brief an...

Abspielen

Audio | 03.05.2025 | Länge: 00:03:53 | SR kultur - (c) SR Lebenszeichen

„Hörzu“ – nicht nur der Name einer bekannten Zeitschrift, sondern auch ein Lebensprogramm – davon erzählt Christiane Poersch in ihrem Lebenszeichen.

Eva Kell im Zwangsarbeiterkeller in Lebach

Audio | 02.05.2025 | Länge: 00:25:55 | SR 3 - Katja Preißner Land und Leute: Erinnerungssplitter - 80 Jahr...

Vor 80 Jahren sah das Saarland anders aus. Trümmer, Bombenkrater, Panzer und Jeeps der US-Truppen und Lager mit Displaced Persons. Das scheint weit weg, aber es gibt noch Zeitzeugen und viele Spuren von damals. Manche Spuren tauchen gerade erst auf...