Schlagwort: Zeugen

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.03.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick:IG Metall signalisiert Bereitschaft für Vier-Tage Woche, Letzte Smart-Produktion in Hambach, Rätsel um getöteten 37-Jährigen in Schmelz weiter ungeklärt.

Foto: Ein Polizeiauto steht vor einem Haus

Video | 25.03.2024 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR 37-Jähriger tot in Schmelz aufgefunden – drei...

Nach einem Zeugenhinweis hat die Polizei am Samstag die Leiche eines 37-jährigen Montagearbeiters in einer Wohnung in Schmelz gefunden. Die Ermittler gehen von einem Tötungsdelikt aus. Biaher sind drei Menschen in Frankreich festgenommen worden.

Im Gerichtssaal (Symbolbild)

Audio | 05.03.2024 | Länge: 00:04:41 | SR 3 - Thomas Gerber Yeboah-Prozess: Wichtige Zeugen-Aussage erwar...

Im Verfahren gegen den ehemaligen Saarlouiser Neonazichef Peter St. zum Mord an Samuel Yeboah wird heute eine wichtige Zeugenaussage erwartet. Sie könnte prozessentscheidend sein. SR-Reporter Thomas Gerber.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.10.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-Politik steht Wagenknecht-Partei kritisch gegenüber, Bildungsministerium plant Sprachförderung an Grundschulen und Zahl der Ferienwohnungen im Saarland wächst.

Oma und Enkel kochen zusammen

Audio | 12.10.2023 | Länge: 00:02:27 | SR 3 - Moderation: Christian Job Projekt Zeitzeugen sucht Lieblingsrezepte der...

Dibbelabbes, Hoorische oder doch was ganz anderes? Das Projekt Zeitzeugen im Saarland sammelt ab sofort regionale Lieblingsrezepte der Saarländer. Interessiert sind die Initiatoren vor allem auch an den persönlichen Geschichten hinter den Rezepten.

Arbeiten in der Völklinger Hütte, Abstich am Hochofen

Audio | 02.04.2023 | Länge: 00:23:59 | SR 3 - Denise Dreyer / Jochen Marmit "Land und Leute": Zeitzeugen über Arbeit und ...

Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte erinnert im Mai an die Grundsteinlegung vor 150 Jahren. In "Land und Leute" erinnern wir noch einmal an die Menschen und das Leben mit dem Eisenwerk in Völklingen.

Foto: Der Schriftsteller Joseph Roth

Audio | 07.01.2021 | Länge: 00:02:27 | SR.de - (c) SR 1927 - Grauer Alltag in den Roaring Twenties:...

Im August 1927 stieg ein kleiner, etwas verschmitzt dreinblickender Mann am Saarbrücker Bahnhof aus dem Zug – und runzelte wohl heftig die Stirn. Der kleine Mann kam gerade aus dem Lichtermeer Paris, und nun das! Sicher wäre Joseph Roth umgehend wieder e...

Abspielen

Video | 22.10.2015 | Länge: 00:01:13 | SR Fernsehen - (c) SR SR Fundstücke: Nowottny als Kommentator

Seit 2012 gibt es im Saarland keine Kohlegrube mehr. Nach und nach machten sie alle dicht: am 31.03.1966 die Grube Kohlwald. Am selben Tage diskutierte der saarländische Landtag die Kohlen-Krise. Friedrich Nowottny produzierte darüber einen kommentierende...

Abspielen

Video | 22.10.2015 | Länge: 00:01:06 | SR Fernsehen - (c) SR SR Fundstücke: Jörg Gehlen interviewt Nowottn...

Jörg Gehlen interviewt beim SR-Treff in Bonn am 07.12.1985 den damaligen WDR-Intendanten Friedrich Nowottny. (Quelle: SR-Archiv)

Abspielen

Video | 22.10.2015 | Länge: 00:02:59 | SR Fernsehen - (c) SR SR Fundstücke: Nowottny interviewt Franz-Jose...

Friedrich Nowottny interviewt in der Mittagssendung für Schichtarbeiter "Im Dreieck" den saarländischen Ministerpräsidenten Dr. Franz-Josef Röder. Die Sendung lief am 21.03.1966. (Quelle: SR-Archiv)