Schlagwort: Zufriedenheit

Fahrrad-Touristen im Archäologie-Park, Bliesbrück-Reinheim

Audio | 20.11.2024 | Länge: 00:03:55 | SR 3 - Peter Sauer 2023 war ein Rekordjahr für den Saar-Tourismu...

Die Tourismusbranche im Saarland blickt auf ein Rekordjahr 2023 zurück. Im vergangenen Jahr gab es so viele Gäste und Übernachtungen wie noch nie.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 29.10.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (29.10.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: 1800 Teilnehmer bei nächtlichem Warnstreik vor ZF in Saarbrücken, Ampel uneinig über Wirtschaftsstrategien, Müllgebühren im Saarland steigen ab 2025, Zeuge erinnert an tödlichen Anschlag in Saarlouis.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 29.10.2024 | Länge: 00:14:51 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (29.10.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: 1800 Teilnehmer bei nächtlichem Warnstreik vor ZF in Saarbrücken, Bundesregierung berät auf zwei getrennten Treffen über Wirtschaft, US-Wahlkampf konzentriert sich auf sogenannte Swing States.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 29.10.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (29.10.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: 1800 Teilnehmer bei Warnstreik vor ZF in Saarbrücken, Saarland rechnet 2025 mit Steuermehreinnahmen von 140 Millionen Euro trotz konjunktureller Dämpfer,Betroffener erhebt schwere Vorwürfe gegen Polizei im Fall Yeboah.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 29.10.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (29.10.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: 1800 Teilnehmer bei nächtlichem Warnstreik vor ZF in Saarbrücken, Saarland rechnet 2025 mit Steuermehreinnahmen von 140 Millionen Euro trotz konjunktureller Dämpfer, Müllgebühren im Saarland steigen ab 2025.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 05.01.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.01.2024)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Hochwasserlage entspannt sich weiter, Landwirte bleiben bei angekündigten Protesten am 8. Januar, St. Ingbert: Kritik am geplanten Verkauf der Späth-Orgel.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 28.11.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Michelin plant Schließung des Homburger Werks, Saarländische Kommunen wollen bei Digitalisierung aufholen und Saarländische Kinderarztpraxen sind überlastet.

Ein Jugendlicher sitzt zusammengekauert auf dem Boden

Audio | 09.11.2023 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi "Glücksatlas": Saarländer immer unzufriedener...

Nach dem aktuellen "Glücksatlas" gehören die Menschen im Saarland zu den unzfriedensten in Deutschland. Wieso ist das so? Mehr dazu von SR-online-Redakteur Thomas Braun im Studiogespräch.

Ein Jugendlicher sitzt zusammengekauert auf dem Boden

Audio | 09.11.2023 | Länge: 00:01:48 | SR 1 - (c) SR Glücksatlas: Saarländer nicht sehr glücklich

Einer Studie zufolge sind die Saarländerinnen und Saarländer nicht besonders glücklich. Beim Glücksatlas stehen sie auf Platz 15, auf dem vorletzten Platz.

Foto: Das Schild der Industrie und Handelskammer des Saarlandes.

Video | 23.08.2023 | Länge: 00:01:05 | SR.de - Lars Ohlinger Saarland für Unternehmen nur Mittelmaß

Der Wirtschaftsstandort Saarland erhält von den hier angesiedelten Unternehmen nur ein knappes „befriedigend“ als Schulnote. Nach einer Umfrage der IHK kritisieren die Firmen vor allem den Fachkräftemangel, Infrastruktur und hohe Standortkosten.