Schlagwort: Zusammenarbeit

Foto: Simone Blass im Studio

Video | 04.08.2025 | Länge: 00:15:05 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (04.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Anstieg der Auffälligkeiten bei Schuleingangsprüfung, Das Saarland führt die Landarztquote ein, Ausbau der interkommunalen Zusammenarbeit, Diskussion um Bürgergeld, Lage in Gaza nach Geisel-Video.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.08.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.08.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Immer mehr Erstklässler brauchen Förderung, Pavian-Tötungen in Nürnberg – wie handhaben es die Saar-Zoos?, Nur jeder zweite Pflegeauszubildende schließt Ausbildung erfolgreich ab.

Ein weißes Hinweisschild an einem Laternenmast mit der Aufschrift

Audio | 31.07.2025 | Länge: 00:03:33 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Wie gut funktioniert die Innerkommunale Zusam...

Die Kommunen haben viele Aufgaben, die sie mit Steuergeld und Personal stemmen müssen. Billiger und effektiver soll es deshalb sein, wenn zwei oder mehr Kommunen bei manchen Aufgaben zusammenarbeiten. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Steffani Balle.

Audio | 31.07.2025 | Länge: 00:02:22 | SR 3 - Steffani Balle Wie gut funktioniert die Interkommunale Zusam...

Interkommunalen Zusammenarbeit : Gemeinden tun sich für Dienstleitungen zusammen. Wallerfangen hat beispielsweise das Standesamt an Dillingen abgegeben, Wemmetsweiler das Standesamt für Merchweiler, Eppelborn, Illingen und Schiffweiler übernommen.

Foto: Die Flaggen von Deutschland und Luxemburg stehen auf einem Tisch

Audio | 14.07.2025 | Länge: 00:00:52 | SR 3 - (c) SR Jost berät mit Luxemburger Innenminister über...

Der saarländische Innenminister Reinhold Jost trifft heute den luxemburgischen Innenminister Léon Gloden. Im Mittelpunkt des Treffens in Luxemburg steht die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in den Bereichen innere Sicherheit und Zivilschutz.

Stephan Toscani und Anke Rehlinger

Audio | 23.02.2025 | Länge: 00:02:31 | SR 1 - (c) SR Reaktionen von Stephan Toscani und Anke Rehli...

FDP und BSW zittern um den Bundestagseinzug - ein wichtiger Aspekt auch für CDU und SPD. Doch wäre eine Zusammenarbeit für beide denkbar? Darüber haben wir mit Stephan Toscani von der CDU und Saar-Ministerpräsidentin Anke Rehlinger von der SPD gesprochen.

Foto: SR info

Video | 03.02.2025 | Länge: 00:01:15 | SR.de - (c) SR Wie die Saar-Parteien die Demos gegen Rechtse...

Im Saarland haben Tausende Menschen gegen Rechtsextremismus demonstriert. Die SPD bezeichnete einen von Union und AfD gemeinsam beschlossenen Antrag als Tabubruch. Die Saar-CDU sieht Kritik als ungerechtfertigt an. Die AfD hat eine ganze andere Ansicht.

Foto: SR info

Video | 23.01.2025 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Umweltministerien Saarland und Luxemburg woll...

Das Saarland und Luxemburg - beides vergleichsweise kleine Länder und aus diesem Grund ist Zusammenarbeit für beide Seiten umso wichtiger. Umweltministerin Berg und ihre luxemburgische Amtskollegin Hansen haben dies bei einem Treffen bekräftigt.

Flaggen des Saarlandes, Frankreichs und Deutschland wehen vor dem Saarländischen Landtag

Audio | 22.01.2025 | Länge: 00:03:23 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel / im Gespräch: Stefan Seidendorf, Geschäftsführer des Deutsch-Franzö Wie steht es um den "deutsch-französischen" M...

Am 22. Januar wird der deutsch-französische Tag gefeiert. Er erinnert an den Elysée-Vertrag und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Nur, gibt es sie noch und ist sie so wichtig? Dazu im Interview: Stefan Seidendorf vom Deutsch-Französischen Institut

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.01.2025 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.01.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarland strebt Poollösung bei Kosten für Hochrisikospiele an, Saarlouiser Kliniken wollen künftig zusammenarbeiten, Kritik an Merz-Aussagen zu Wasserstoff und Stahl.