Schlagwort: ab

Plakat zu Downton Abbey

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:02:23 | SR 1 - (c) SR 1 SR 1 Kinotipp: Downton Abbey: Das große Final...

Familie Crawley und ihre Bediensteten sind zurück auf der Kinoleinwand in Downton Abbey: Das goße Finale. Die Story spielt in den 1930er Jahren und erzählt, von Lady Mary und ihrer Scheidung, was für diese Zeit als Skandal galt.

Europa Denkmal in Schengen

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:02:21 | SR 3 - Lea Kiehlneker "40 Jahre Schengener Übereinkommen: Europa un...

Drei Wissenschaftler von der Saar-Uni haben den runden "Geburtstag" zum Anlass genommen, auf vierzig Jahre Schengener Abkommen zurückzublicken und sich auch die aktuellen Entwicklungen mit verstärkten Kontrollen genauer anzuschauen.

Kino-Plakat von

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:02:42 | SR 3 - (c) SR Christian Job SR 3-Filmtipp: Downton Abbey - Das große Fina...

Mit Downton Abbey haben die Briten gezeigt, wie bildgewaltige TV-Serien aussehen können. Jetzt geht die Geschichte der englischen Lords Anfang des 20. Jahrhunderts und die ihrer Bediensteten auf der Leinwand ins große Finale.

Foto: Saarländische Landtagsabgeordnete während einer Abstimmmung

Video | 17.09.2025 | Länge: 00:01:08 | SR.de - (c) SR Landtag bringt Änderungen von Saar-Verfassung...

Im saarländischen Landtag haben CDU und SPD am Mittwoch in erster Lesung für eine Präambel in der Verfassung gestimmt. Nachdem das Saarland 1957 wieder Teil der Bundesrepublik Deutschland wurde, hatte man die Präambel ersatzlos gestrichen.

Abspielen

Audio | 17.09.2025 | Länge: 00:44:24 | SR kultur - Tilla Fuchs(c) SR Literatur im Gespräch - Der Eugen Helmlé Über...

Die österreichische Übersetzerin Elisabeth Edl ist am 9. September in der AULA in Sulzbach mit dem Eugen Helmlé Übersetzerpreis 2025 ausgezeichnet worden.

Buchcover

Audio | 17.09.2025 | Länge: 00:03:59 | SR kultur - Juliane Bergmann Édouard Louis: "Der Absturz"

Édouard Louis zählt seit einigen Jahren zu den wichtigen Stimmen der jungen, französischen Literatur. Jetzt ist sein neuer Roman erschienen, eine posthume Auseinandersetzung mit seinem verstorbenen Bruder. Juliane Bergmann hat das Buch gelesen.

Foto: Simone Blass im Studio

Video | 16.09.2025 | Länge: 00:15:13 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (16.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Betriebsversammlung bei Dillinger Hütte informiert über Abbau von Arbeitsplätzen, Zivilschutz als Schulfach an Saarbrücker Gemeinschaftsschule Bruchwiese, Lebenslang nach tödlichem Messerangriff auf Polizisten.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 16.09.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Betriebsversammlung bei Dillinger Hütte informiert über Stellenabbau, Landtag vor Debatte zu Änderungen an der Saar-Verfassung, Hausärztin wegen schwerem Abrechnungsbetrug vor Landgericht.

Foto: Simone Blass im Studio

Video | 16.09.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (16.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Betriebsversammlung bei Dillinger Hütte informiert über Abbau von Arbeitsplätzen, Zivilschutz als Schulfach an Saarbrücker Gemeinschaftsschule Bruchwiese, Lebenslang nach tödlichem Messerangriff auf Polizisten.

Foto: Simone Blass im Studio

Video | 16.09.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (16.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Betriebsversammlung bei Dillinger Hütte informiert über Abbau von Arbeitsplätzen, Knappschaft möglicherweise neuer Träger für Klinik im Nordsaarland, Hausärztin wegen schwerem Abrechnungsbetrug vor Landgericht.