Schlagwort: arte

Foto: Gelbe Narzisse

Video | 03.12.2025 | Länge: 00:01:30 | SR Fernsehen - (c) SR Blumenpracht zum Frühlingsanfang - Blumengart...

Schon vor der offiziellen Saison-Eröffnung des Bexbacher Blumengartens im Frühjahr 1989, können die Besucher ein Meer aus Frühlingsblumen genießen. Mehr als 5000 Narzissen und auch schon die ersten Tulpen blühen in voller Pracht.

Foto: Verena Biesle im Studio

Video | 28.11.2025 | Länge: 00:14:56 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (28.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesweites Gedenken an im Dienst getöteten Gerichtsvollzieher, Kritik an Niederlassungsförderung für Hausärzte auf dem Land, Rentenpaket von Union und SPD soll unverändert in den Bundestag eingebracht werden.

Foto: Tierfotograf Sasan Amir bei der Arbeit

Video | 28.11.2025 | Länge: 00:04:55 | SR Fernsehen - (c) SR Tierfotograf Sasan Amir macht mit Hilfe von K...

Der Tierfotograf Sasan Amir ist in der ganzen Welt unterwegs. Bei seinem neuen Projekt entstehen die Bilder aber am Computer – mit Hilfe von KI erweckt er längst ausgestorbene Tiere wieder zum Leben. Und will damit für den Artenschutz sensibilisieren.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 28.11.2025 | Länge: 00:28:10 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (28.11.2025)

Unsere Themen in dieser Woche: Der Tierfotograf Sasan Amir erweckt mit KI ausgestorbene Tiere zum Leben, Schmuckstücke aus altem Porzellan-Geschirr, Gresaubach stellt 50 Weihnachtskrippen aus und Autorin Silke Bickelmann schreibt über die Natur.

Der Saarbrücker Weihnachtsgarten (Archivbild von 2024)

Audio | 28.11.2025 | Länge: 00:00:27 | SR 3 - (c) SR 3 Kostenlose Shuttle zum Weihnachtsgarten im DF...

Am ersten Adventswochenende sorgt der Weihnachtsgarten wieder für eine besondere Atmosphäre im Deutsch-Französischen Garten. Stadt und Saarbahn haben sich auf einen Besucheransturm vorbereitet. Die Stadt bietet kostenlose Shuttles an.

Ein erwachsener Igel in einem Laubhaufen.

Audio | 27.11.2025 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Julia Becker-Maleska Freut Igel und Käfer: Tipps für den idealen L...

Der Herbst zeigt sich für gewöhnlich mit bunten Blättern, die dann abfallen. Diese fallen als Laub von den Bäumen und in die Gärten. Natur-Pädagogin Myriam Hill empfiehlt, den Tieren zu Liebe einen Laubhaufen anzulegen.

Ein Moosbeet im Mitmach-Museum Staudernheim

Audio | 26.11.2025 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - Katja Preißner Ein Auenland für alle Sinne: der Moosgarten b...

Ein bisschen wie im Auenland - so wirkt der Moosgarten von Ursula und Michael Altmoos bei Staudernheim. Er bietet einen besonderen Blickfang und auch eine Menge zum Anfassen. Schließlich ist er auch ein Mitmachmuseum.

Klaus Finsterer vom Obst- und Gartenbauverein Felsberg

Audio | 19.11.2025 | Länge: 00:02:45 | SR 3 - Katja Preißner (c) SR "AG Streuobstwiese" in Felsberg: Die Liebe zu...

Klaus Finsterer ist eigentlich Schmied, hat aber vor ein paar Jahren seine Liebe zu alten Obstbäumen entdeckt - und viele gerettet. Jetzt hat er beim Obst- und Gartenbauverein Felsberg die "AG Streuobstwiese" gegründet und sucht Leute, die mitmachen.

Foto: Gaby Pochert (links), Clara-Sophie Bertram

Video | 19.11.2025 | Länge: 00:05:15 | SR Fernsehen - (c) SR “Heute Abend: Lola Blau” in der sparte4

Das Musical von Georg Kreisler erzählt von der jungen, aufstrebenden Sängerin Lola Blau, die in Wien lebt, und deren Karriere gerade Fahrt aufnimmt. Ein Chanson-Abend voller Lebenshunger, Witz, politischer Kritik und Melancholie.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 19.11.2025 | Länge: 00:28:59 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (19.11.2025)

Unsere Themen: X-RAY-Ausstellung in der Völklinger Hütte, das Stück “Heute Abend: Lola Blau” in der Sparte 4, Autorin Birgit Herold und ihr Roman „Die Schreiberin“ und Monika Link macht Kostümführungen in Homburg.