Schlagwort: autorin

Stadtbibliothek Saarbrücken

Audio | 04.04.2025 | Länge: 00:04:42 | SR kultur - (c) SR Bestsellerautorin Alicia Zett bei der "Nacht ...

Kinder und Jugendliche lesen insgesamt weniger – doch der Markt für sogenannte New-Romance- und Young-Adult-Romane boomt. Bestsellerautorin Alicia Zett gehört zu den Autorinnen, die dieses Genre erfolgreich bedienen.

Stadtbibliothek Saarbrücken

Audio | 03.04.2025 | Länge: 00:04:42 | SR kultur - (c) SR New Romance und Young Adult: Bestsellerautori...

Kinder und Jugendliche lesen insgesamt weniger – doch der Markt für sogenannte New-Romance- und Young-Adult-Romane boomt. Bestsellerautorin Alicia Zett gehört zu den Autorinnen, die dieses Genre erfolgreich bedienen.

Daniela Sapheri

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:05:45 | SR kultur - (c) SR „Im Namen des Stiftes“: Kunst als Protest

Daniela Sepehri spricht in „Im Namen des Stiftes“ über persönliche und gesellschaftliche Themen. Im Interview erklärt sie, wie ihre Texte auf Rassismus und politische Missstände reagieren und hofft, die Leser zu mehr Offenheit und Handeln zu bewegen.

Bücherstapel liegen bei einer Messe aus

Audio | 28.12.2024 | Länge: 00:02:35 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel Was macht eigentlich eine Lektorin?

Jeder große Autor hat sie - Lektoren. Sie sind quasi die Geburtshelfer der Bücher - und ihr Name steht immer nur im Kleingedruckten. Auch die saarländische Bestseller-Autorin Deana Zinßmeister arbeitet gemeinsam mit ihrer Lektorin Barbara Heinzius.

Foto: Esther Vorwerk erhält Ludwig-Harig-Stipendium

Video | 04.11.2024 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Esther Vorwerk erhält Ludwig-Harig-Stipendium...

Am Montag ist im Saarländischen Künstlerhaus in Saarbrücken das mit 10 Tausend Euro dotierte Ludwig Harig-Stipendium an die Autorin Esther Vorwerk vergeben worden. Die Unterstützung bekommt sie für ihr Projekt „Ich will nicht schuld sein“.

Buchcover

Audio | 25.09.2024 | Länge: 00:09:47 | SR kultur - (c) SR Humor gegen Antisemitismus - Lea Streisand ve...

Lea Streisand, die nach dem Hamas-Angriff 2023 ihren jüdischen Hintergrund neu erlebte, ist Mitherausgeberin des Buches "Sind Antisemitisten anwesend?", gemeinsam mit Michael Bittner und Heiko Werning. Humor gegen Antisemitismus – geht das überhaupt?

Autorin Frauke Rostalski

Audio | 13.09.2024 | Länge: 00:05:30 | SR kultur - Interview: Jochen Marmit (c) SR SR 2- "Fragen an die Autorin": Frauke Rostals...

Am 15.09.2024 ist in der SR 2-Sendung "Fragen an die Autorin" Frauke Rostalski mit ihrem Buch "Die vulnerable Gesellschaft" zu Gast. Es geht um Gesellschaft, die Verschiebung unserer Werte, Gefühle, Politik und ihre Auswirkungen und auch Verletzlichkeit.

Ronja Klein mit ihren Hühnern

Audio | 20.08.2024 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Sarah Sassou Beruflicher Neustart mit 50

Einfach mal raus aus dem Trott und das Alte hinter sich lassen. Ronja hat einen Neustart gewagt. Im Alter von 50 Jahren sattelt die gelernte Bürokauffrau noch einmal um: auf Hörspielautorin und Literatin.

Abspielen

Audio | 08.05.2024 | Länge: 00:04:48 | SR kultur - (c) SR Wie schützt man sein Kind im Internet?

Manipulierte Fotos, Videos und Texte - Der Umgang mit KI im Schullalltag birgt nicht absehbare Gefahren. In dem Buch "Wer schützt unsere Kinder?" warnt Schulleiterin und Digital-Expertin Silke Müller davor Kinder und Jugendliche damit alleine zu lassen.

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 19.04.2024 | Länge: 00:28:44 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (19.04.2024)

Diesmal geht es um wilde Kräuter, mysteriöse Geschichten und glamouröses Erscheinen. Außerdem wird es wieder kultig in der Saarlouiser Kneipe Black Out und wir gratulieren Ingrid Peters zum 70. Geburtstag.