Schlagwort: chef

DRP- Chefdirigent Josep Pons

Audio | 10.10.2025 | Länge: 00:20:51 | SR kultur - Interview: Gabi Szarvas (c) SR Erste Soiree mit neuem Chefdirigenten der Deu...

Mit der ersten Soiree der Saison startet die Deutsche Radio Philharmonie in eine neue musikalische Ära. Josep Pons gibt sein Debüt als neuer Chefdirigent. Das Programm erläutert er im Interview mit SR kultur.

Foto: Ensemble auf der Bühne bei dem Stück Käsch und Naziss

Video | 08.10.2025 | Länge: 00:05:12 | SR Fernsehen - (c) SR Ulf Schmidt: Neuer Chefautor am Saarländische...

Seit dieser Spielzeit schreibt Dramaturg und Theaterwissenschaftler Ulf Schmidt exklusiv neue Werke für die Bühne des Saarländischen Staatstheaters. Das erste heißt „Käsch und Narziss“; Wir haben das Stück gesehen.

Foto: Josep Pons

Video | 08.10.2025 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Chefdirigent der DRP: Josep Pons tritt seinen...

Die Deutsche Radio Philharmonie hat einen neuen Chefdirigenten. Josep Pons will mehr Europa ins Orchester bringen und sieht das Saarland als künstlerisches Herz des Kontinents. Zum Auftakt bringt er mit Mozart und Beethoven „die Welt auf die Bühne“.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 08.10.2025 | Länge: 00:29:45 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (08.10.2025)

Wir stellen den neuen Chefdirigenten der Deutschen Radio Philharmonie vor. Außerdem blicken wir auf eine aufsehenerregende Inszenierung am Staatstheater, waren bei einer Probe eines Madrigalchors dabei und blicken voraus aufs Hemmersdorf POP Festival.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 22.09.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (22.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Zahlreiche Funktionsstellen an saarländischen Schulen unbesetzt, 80-jähriges Bestehen der Vereinten Nationen, Zunehmender Druck auf Israel wegen Zweistaatenlösung in Nahost.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.09.2025 | Länge: 00:36:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Kriminalstatistik: Saarbrücken zählt nicht mehr zu den zehn gefährlichsten deutschen Städten, AfD-Chef Carsten Becker verteidigt Doppelmandat, Deutschlandticket wird erneut teurer.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 14.08.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (14.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bildungsministerin Streicher-Clivot im Sommergespräch, Saarland hinkt beim Glasfaserausbau hinterher, Neue Studie zu Bürgergeld vorgestellt, Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder entlässt Bahnchef Richard Lutz.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 21.07.2025 | Länge: 00:39:40 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.07.02025)

Die Top-Themen der Sendung: Saar-Ministerpräsidentin Rehlinger startet Sommertour in St. Ingbert, Bahn plant alternative ICE-Verbindung am Tag der deutschen Einheit in Saarbrücken, Saarlandmeisterschaften der Spring- und Dressurreiter in Heiligenwald.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 18.07.2025 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Einrichtung von Nordsaarlandklinik weiter ungewiss,Wie man Menschen mit Altersdepression helfen kann, Neue Saarbahn besteht Testfahrten.

Karin Mayer

Audio | 08.07.2025 | Länge: 00:07:09 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann SR 3 Radsommer: Karin Mayers Lieblingstour

SR 3 Programmchefin Karin Mayer hat eine Radtour gemacht, die von Saarbrücken über Beeden, Lautzkirchen und Niederwürzbach zurück durchs Grumbachtal nach Saarbrücken führt. Was ihr an dieser Tour so gut gefallen hat, das erzählt sie im Studiogespräch.