Schlagwort: de

Master-1-Studierende

Audio | 08.05.2025 | Länge: 01:30:00 | AntenneSaar - Studierende des M1JMN an der Université de Lorraine in Metz Podcast über "La Libération"

Die 19 Journalismus-Studierenden im ersten Semester des Masters an der SHS Journalisme et Médias Numériques der Université de Lorraine hatten sie als Semesteraufgabe, sich mit der „Libération“ zu befassen.

Ein Zaun mit Davidstern

Audio | 06.04.2025 | Länge: 00:21:25 | SR 3 - Anke Schäfer Land und Leute: Nie wieder ist jetzt

Die saarländische Ministerpräsidentin will den Schutz jüdischen Lebens in die Landesverfassung aufnehmen. Ist das Symbolpolitik oder geht es um mehr? Ein Feature von Anke Schäfer.

Foto: Richard Bermann

Video | 06.04.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Zum Tode von Richard Bermann: Eine jüdische B...

Fast ein Vierteljahrhundert hat Richard Bermann die Synagogengemeinde im Saarland geführt. Er wurde zu einem unerschrockenen Mahner und Kämpfer gegen Antisemitismus, aber auch zu einem Versöhner. Ein Porträt.

Genussmesse in Dillingen

Audio | 05.04.2025 | Länge: 00:07:42 | SR 3 - Barbara Grech "Rendezvous des Gourmets" in Dillingen

Zum ersten Mal findet in dieser Form eine Genussmesse im und vor dem Dillinger Lokschuppen statt. „Rendezvous des Gourmets“ - so das Motto. Die Idee dazu stammt von der Initiative „Ebbes von hei“.

Alfons

Audio | 05.04.2025 | Länge: 00:04:37 | SR 3 - Frank Hofmann / Emmanuel Peterfalvi alias Alfons Alfons geht an Schulen aus dem Saarland

Alfons' Programm "Jetzt noch deutscherer" sprüht vor Witz und Warmherzigkeit, hat aber auch einen ernsten Hintergrund: Seine Oma war eine Überlebende von Auschwitz. Nach der am Aufführung am 12. Mai geht er an die Schulen, die ins Staatstheater kommen.

Fernseher mit Sendeschluss-Bild

Audio | 05.04.2025 | Länge: 00:01:43 | SR 3 - Max Zettler 75 Jahre ARD: Das Kaffeekränzchen zum Sendesc...

75 Jahre ARD. Elli und Ilona haben unseren jungen SR 3-Reporter und Youtuber Max zum Kaffee eingeladen und ihn darüber aufgeklärt, dass es früher tatsächlich im Fernsehen einen Sendeschluss gab.

Foto: Das Team von Mit Herz am Herd an der mobilen Kochküche

Video | 05.04.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Gefüllte Paprikaschoten mit halbwildem Reis

Bei strahlendem Sonnenschein und herrlichem Ausblick bereiten Cliff Hämmerle und seine Koch-Lehrlinge Verena Sierra und Michael Koch ein lecker-leichtes Sommergericht zu: Gefüllte Paprikaschoten mit halbwildem Reis.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.04.2025 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Geplantes Handyverbot in Grundschulen soll kommen, Optimales Wetter für Spargelernte im Saarland, Saarländische Heimatschutzkompanie übt für den Ernstfall.

Foto: Ein Plattenladen im Nauwieser-Viertel

Video | 04.04.2025 | Länge: 00:05:16 | SR Fernsehen - (c) SR Ort für Vinyl-Liebhaber: Ein Schalplattenlade...

Matthias Wagner lebt für seinen Plattenladen im Nauwieser Viertel, der viel mehr ist als ein Ort, an dem Musik verkauft wird. Sowieso: Vinyl ist alles andere als aus der Mode

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 04.04.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (04.04.2025)

In dieser Woche schauen wir der Familie Spanier beim Frühjahrsputz zu, besuchen einen Plattenladen in Saarbrücken und eine Auffangstation für Füchse und stellen den Hundesport Agility sowie einBienenprojekt vor.