Schlagwort: deutsch

Suppensonntag in Merchingen

Audio | 13.10.2025 | Länge: 00:02:21 | SR 3 - (c) SR/Sven Berzellis Suppensonntag vom DRK in Merchingen

Einmal im Jahr kocht das Deutsche Rote Kreuz in Merchingen seinen Erbseneintopf. Die Anwohnenden können sich das Essen dann abholen. Aber auch nur, wenn man sich seine Portion schon vorab gesichert hat. Denn der begehrte Eintopf war schnell weg.  

Foto: Schlossgarten Weikersheim

Video | 13.10.2025 | Länge: 00:29:05 | SR Fernsehen - (c) SR Romantische Straße, da will ich hin! Teil 1

Die Romantische Straße gilt als beliebteste Ferienstraße in Deutschland. Über 400 Kilometer erstreckt sie sich von Würzburg bis nach Füssen im Allgäu. Unser Moderator Michael Friemel macht sich stilecht mit einem Oldtimer Cabrio auf den Weg.

Eva Rottmann erhält den deutsch-französischen Jugendliteraturpreis 2025

Audio | 13.10.2025 | Länge: 00:03:30 | SR kultur - Jonas Hildebrandt (c) SR Deutsch-französischer Jugendliteraturpreis 20...

Die Autorinnen Eva Rottmann und Raphaelle Calande haben am Freitag in Saarbrücken den 13.deutsch-französischen Jugendliteraturpreis erhalten.Rottmann wurde für "Fucking fucking schön" und Calande für "Les mille vies d'Ismael" ausgezeichnet.

Josep Pons

Audio | 13.10.2025 | Länge: 02:20:05 | SR kultur - (c) SR "Die Welt auf der Bühne"

Mit der ersten Soirée der Saison ist die Deutsche Radio Philharmonie am Freitag in eine neue musikalische Ära gestartet. Unter dem Titel "Die Welt auf der Bühne" standen unter anderemOuvertüren von Mozart und Beethoven auf dem Programm.

DRP- Chefdirigent Josep Pons

Audio | 10.10.2025 | Länge: 00:20:51 | SR kultur - Interview: Gabi Szarvas (c) SR Erste Soiree mit neuem Chefdirigenten der Deu...

Mit der ersten Soiree der Saison startet die Deutsche Radio Philharmonie in eine neue musikalische Ära. Josep Pons gibt sein Debüt als neuer Chefdirigent. Das Programm erläutert er im Interview mit SR kultur.

Foto: Junge Frauen auf einem Platz in Saarbrücken

Video | 09.10.2025 | Länge: 00:10:00 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten: 35 Jahre 3. Oktober, was bleibt...

Dass Saarland war Gastgeber bei den diesjährigen Feierlichkeiten zum 3. Oktober. Hunderttausende kamen nach Saarbrücken, um den Tag der deutschen Einheit gemeinsam zu begehen. Was bleibt von diesem Tag der deutschen Einheit?

Foto: Wir im Saarland - Das Magazin im Studio

Video | 09.10.2025 | Länge: 00:28:45 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (09.10.2025)

In dieser Wocheberichten wir über Cyberkriminalität, die Behörden, Firmen und Privatleute bedroht. Wir fragen nach Gemeinsamkeiten zwischen dem Saarland und den Ost-Bundesländern, und wir begleiten Suchhunde bei ihrer Ausbildung.

Foto: Auftakt zum Tag der Deutschen Einheit

Audio | 09.10.2025 | Länge: 00:01:20 | SR.de - (c) SR Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit

In Saarbrücken ist der Tag der Deutschen Einheit gefeiert worden. Warum wurde der Tag der Deutschen Einheit hier gefeiert? Der Tag wird jedes Jahr in einem anderen Bundesland gefeiert. In diesem Jahr war das Saarland an der Reihe.

Foto: Josep Pons

Video | 08.10.2025 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Chefdirigent der DRP: Josep Pons tritt seinen...

Die Deutsche Radio Philharmonie hat einen neuen Chefdirigenten. Josep Pons will mehr Europa ins Orchester bringen und sieht das Saarland als künstlerisches Herz des Kontinents. Zum Auftakt bringt er mit Mozart und Beethoven „die Welt auf die Bühne“.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 08.10.2025 | Länge: 00:29:45 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (08.10.2025)

Wir stellen den neuen Chefdirigenten der Deutschen Radio Philharmonie vor. Außerdem blicken wir auf eine aufsehenerregende Inszenierung am Staatstheater, waren bei einer Probe eines Madrigalchors dabei und blicken voraus aufs Hemmersdorf POP Festival.