Schlagwort: deutsche

Bauarbeiter in einer Glasfaser-Baustelle

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - Peter Sauer Glasfaser-Ausbau: Deutsche Glasfaser zieht Zw...

Der Ausbau von Glasfaser geht insgesamt eher schleppend voran. Im Saarland hat die Deutsche Glasfaser den mit Abstand größten Teil davon übernommen. Peter Sauer aus der SR-Wirtschaftsredaktion zum aktuellen Stand des Glasfaserausbaus.

Blick von oben auf die Schinkelkirche

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - Herbert Mangold Sanierung der Schinkelkirche in Bischmisheim

900.000 Euro kostet die Sanierung der Schinkelkirche in Bischmisheim. Einige historische Sprossenfenster werden ausgetauscht, damit die Besucher auch künftig im Trockenen sitzen. 40.000 Euro werden von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz übernommen.

Foto: Verena Biesle im Studio

Video | 10.11.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: DRK Saarlouis leitet Insolvenzverfahren ein, Verteidigungsminister Pistorius zu Besuch in Saarbrücken zum 70-jährigen Gründungstag der Bundeswehr, St. Martins-Tradition in Furpach.

Foto: Parkende Autos auf einen Bürgersteig

Audio | 06.11.2025 | Länge: 00:00:58 | SR.de - (c) SR Umwelthilfe kritisiert Gehwegparken in St. In...

In St. Ingbert dürfen Autos auf dem Gehweg parken, auch wenn nur ein Meter Platz frei bleibt. Die Deutsche Umwelthilfe sagt: Das ist zu eng. Dann ist nicht mehr genug Platz für Fußgänger, Kinderwagen, und Rollstühle.

Foto: Ein noch glühender Knüppel Stahl fährt in das neue Walzwerk

Audio | 06.11.2025 | Länge: 00:00:55 | SR.de - (c) SR Saarstahl liefert umwelt·freundlichen Stahl f...

Die Deutsche Bahn will umwelt·freundlicher bauen. Dafür hat die Bahn einen Vertrag mit der Firma Saarstahl abgeschlossen. Zum ersten Mal bekommt sie Schienen aus grünem Stahl. Das heißt, der Stahl wird umwelt·freundlicher hergestellt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.11.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung:Landesregierung macht fehlerhafte Angaben zu Mietsrückstand der SVolt in Heusweiler, Angeklagter im Prozess zum Brandanschlag in St. Wendel freigesprochen, Gewalt gegen Frauen bleibt ein ernstes Problem – auch im Saarland.

Peter Jordan

Audio | 04.11.2025 | Länge: 01:12:37 | SR 3 - SR Aus dem Leben: Der Schauspieler Peter Jordan

Am 4. November war Peter Jordan zu Gast in der SR 3 Talksendung. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat er sich über sein Ringen um das richtige Verhältnis zur deutschen Identität und Kultur unterhalten und einen Blick hinter die Kulissen seiner Dreharbeiten gegeben

Julia Lezhneva, Sopran

Audio | 01.11.2025 | Länge: 01:21:40 | SR kultur - DRP 1. Studiokonzert: Musik an europäischen Höfen...

Jean-Baptiste Lully, Georg Friedrich Händel, Wolfgang Amadeus Mozart und Richard StraussWerke wurden an den Höfen der Adeligen gespielt: zur Unterhaltung, als Repräsentation und zur Begleitung von Tänzen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 31.10.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Halloween Live aus dem Horrorzelt in Berus,Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek feiert 75. Jubiläum,Träger und Krankenkassen wollen Veränderungen in der saarländischen Krankenhauslandschaft.

Baldur Brönnimann, Dirigent

Audio | 31.10.2025 | Länge: 02:07:00 | SR kultur - Moderation: Maria Gutierrez 5. Studiokonzert: Weltenreisen

Im Rahmen der Musikfestspiele Saar spielte die Deutsche Radio Philharmonie am 23. Mai unter anderem Werke von Missy Mazzoli und Luciano Berio. Leitung hatte Baldur Brönnimann, Mezzosopranistin des Abends war Katrin Wundsam.