Schlagwort: deutscher

Foto: Die Protagonisten des 1. Wettbewerbtags

Video | 08.09.2025 | Länge: 00:45:13 | SR Fernsehen - (c) SR Die St. Ingberter Pfanne 2025 - 1. Wettbewerb...

Hier sehen Sie die Highlights des ersten Wettbewerb-Tages mit dem Musik-Kabarettisten Florian Wagner, dem österreichischen Stand-Up-Comedian Niko Nagl und Cartoonist Piero Masztalerz mit seinen animierten Bühnenpartnern.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 05.09.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (05.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Gedenkfeier für getöteten Polizisten Simon Bohr, Erster grüner Wasserstoff für Stahlindustrie wird aus Frankreich kommen, Neunkircher Verpackungshersteller Treofan stellt Insolvenzantrag.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 05.09.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (05.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Gedenkfeier für getöteten Polizisten Simon Bohr, Erster grüner Wasserstoff für Stahlindustrie wird aus Frankreich kommen, Neunkircher Verpackungshersteller Treofan stellt Insolvenzantrag.

Foto: Spielerin des 1. FC Riegelsberg mit Meisterschale

Video | 05.09.2025 | Länge: 00:38:17 | SR Fernsehen - (c) SR sportarena Clubheim – mit den Deutschen Ü32-M...

Deutsche Fußball-Meister! Die Ü32-Frauen des 1.FC Riegelsberg haben als Underdog den Titel geholt. Beim Finalturnier in Berlin haben sie sogar die Frauen des FC Bayern München mit 4:1 besiegt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.08.2025 | Länge: 00:36:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Schüsse auf getöteten Polizisten kamen aus Waffe des Kommissaranwärters, „Wir schaffen das“: Die Situation in den Saar-Kommunen 10 Jahre danach, „Wir schaffen das“: Viele Flüchtlinge von 2015 haben Arbeit gefunden.

Lea Schäfer und Meike Kartes von der Asko Europa Stiftung

Audio | 27.08.2025 | Länge: 00:45:02 | SR kultur - Moderation: Lisa Huth ici et là vom 26. August 2025

Die Themen: "Mein Vater war ein deutscher Soldat", deutsch-französischer Nachhaltigkeitsdialog, Küchenchef von "Unter der Linde" aus St. Arnual beim Koch-Event "Le grand repas", das Buch "Ins zierliche Land" von Wolfgang Bach.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.08.2025 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.08.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Justizausschuss des Landtages befasst sich mit Suizid in JVA Ottweiler, Saarland steuert auf Tourismusrekord zu, Umbauarbeiten am Krebsberggymnasium für Ganztagsbetrieb in vollem Gange.

Foto: SR info

Video | 30.06.2025 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Grundschule in Wemmetsweiler ist einer der Fi...

Die Grundschule "Zum Striedt" in Wemmetsweiler hat es unter die fünfzehn Finalisten des Deutschen Schulpreises geschafft. Die Schule hat sich mit ihrem jahrgangsübergreifenden Unterrichtsmodell beworben, das auf mehr Freiheit und Eigenständigkeit setzt.

Lost Places – Kleines Kino

Audio | 13.06.2025 | Länge: 00:05:11 | SR kultur - (c) SR kultur/Karsten Neuschwender Kleines Kino – "Lost Places"

Die Poesie der Vergänglichkeit: Verlassene Orte versprühen oft den Charme des romantischen Zerfalls. Für das Duo „Kleines Kino“ der Stoff aus dem unvergesslicher Songs sind.

Lost Places – Kleines Kino

Video | 03.06.2025 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR kultur/Karsten Neuschwender Lost Places – Kleines Kino

Die Poesie der Vergänglichkeit: Verlassene Orte versprühen oft den Charme des romantischen Zerfalls. Für das Duo „Kleines Kino“ der Stoff aus dem unvergesslicher Songs sind.