Schlagwort: digital

Siggi Lambert

Audio | 27.06.2025 | Länge: 00:02:07 | SR 3 - Siggi Lambert Driwwa geschwätzt: Erreichbarkeit in der Hose...

Diese Woche hat der Landtag mit den Stimmen der SPD ein digitales Bildungsgesetz verabschiedet. Während Regierung und SPD das Gesetz als „historisch“ feiern, spricht die CDU von einem „halbgaren“ Gesetzentwurf.

Schülerinnen und Schüler benutzen Tablets im Unterricht.

Audio | 25.06.2025 | Länge: 00:01:02 | SR 3 - Sabine Wachs Gesetz zur digitalen Bildung an Saar-Schulen ...

Der saarländische Landtag hat das Gesetz zur digitalen Bildung im Saarland verabschiedet. Es regelt unter anderem die Medienausleihe und den Distanzunterricht neu. Auch ein Handyverbot an Grundschulen wird gesetzlich verankert.

Foto: Julia Lehmann

Video | 17.06.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.06.2025)

Die 3 Top-Themen: Digitalisierung der Verwaltung im Saarland macht Fortschritte, ADFC-Fahrradklimatest blickt auf Entwicklung in den Saar-Kommunen, Zwei neue Michelin-Sterne im Saarland verliehen.

Computerarbeitsplätze in einem Verwaltungsamt - ein Bildschirm zeigt einen Server

Audio | 17.06.2025 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Ein Jahr Modernisierungsprozess der Landesreg...

Vor rund einem Jahr hat die Landesregierung angekündigt: Die komplette Verrwaltung im Saarland soll modernisiert und digitalisiert werden. Nun wurde eine erste Zwischenbilanz gezogen. Dazu im Studiogespräch: SR-Landespolitikreporter Aaron Klein.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 11.06.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Ganztagsbetreuung in Saar-Grundschulen: wie realistisch der Zeitplan?, Was sagt der Finanzausschuss zu den Wartezeiten bei der Steuererklärung?, Die Lage auf dem saarländischen Immobilienmarkt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 29.05.2025 | Länge: 00:14:54 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (29.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vatertag: Bierwanderung rund um Homburg, US-Gericht blockiert Trumps Zölle, Marcel Lauterbach untersucht als neuer Professor die Tiefen des menschlichen Gehirns, SVE trifft auf FCS im Saarlandpokal der Frauen.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 30.04.2025 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neue Sport- und Multifunktionshalle in Saarlouis geplant, Sanierung vom Saarbrücker Pingusson-Bau wird noch teurer als erwartet, Klaus Erfort zur Insolvenz des Gästehauses.

Logo der KI „ChatGTP OpenAI“

Audio | 25.04.2025 | Länge: 00:04:36 | SR kultur - (c) SR Energiekosten von ChatGPT – Wie viel Höflichk...

„Danke Dir, liebe KI“ – nett gemeint, aber teuer? OpenAI-Chef Sam Altman rät vom höflichen Dank an ChatGPT ab – aus Stromspargründen. Im Netz sorgt das für Diskussionen. Was wiegt mehr – Freundlichkeit oder Effizienz? Ein Gespräch mit Experte Jörg Schieb.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.04.2025 | Länge: 00:36:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Grundsteuer: Püttlingen mit größtem Hebesatz-Anstieg im Saarland, Verbraucherzentrale warnt vor „Null-Euro“-Solaranlagen und Handyverbot an Schulen: Vorbild Luxemburg.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 23.04.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (23.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Zahl der Feuerwehreinsätzen im Saarland 2024 so hoch wie nie, Papst Franziskus nach feierlicher Prozession im Petersdom aufgebahrt, Erdbeben der Stärke 6,2 erschüttert Istanbul.