Schlagwort: drei

Foto: Balletttänzerinnen und -tänzer auf der Bühne

Video | 19.03.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR „Dreischritt“ – der dreiteilige Ballettabend ...

Der dreiteilige Ballettabend „Dreischritt“ am Saarländischen Staatstheater vereint ganz unterschiedliche Choreografien: Polish Pieces“, dann die Uraufführung von „Falling Into“ und zum Abschluss des Abends das gesellschaftskritische Stück „Impasse“.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.03.2025 | Länge: 00:39:19 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Bahn und Regierung beraten über bessere Anbindung des Saarlandes, Was hält die Saar-Politik von der Wiedereinführung der Wehrpflicht? Saar-Landtag diskutiert über Beschränkung von Parteispenden.

Audio | 16.03.2025 | Länge: 00:02:37 | SR kultur - Carmen Bachmann "Dreischritt" im Saarländischen Staatstheater

Im Saarländischen Staatstheater feierte der Ballettabend Dreischritt mit vielseitigen Choreografien seine Premiere. Neben Stijn Celis' Stück Falling Into erwartete das Publikum auch ein Werk des weltberühmten niederländischen Choreografen Hans van Manen.

Foto: Zwei Protagonisten aus der Reihe

Video | 08.03.2025 | Länge: 00:31:32 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 3: Träume

So sehr der Krieg ihr Leben auch geprägt hat: alle sechs Frauen sind dankbar für das, was sie haben, nutzen Chancen, die sich bieten, schmieden Zukunftspläne. Ob Traumjob, Traumreise oder Traumkonzert – das Leben hält auch wieder Schönes parat.

Foto: Protagonistin des Films Kriegsmädchen

Video | 08.03.2025 | Länge: 00:29:10 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 1: Verlust

Leen war drei, als ihr Vater vom IS ermordet wurde. Nerminas Sehnsucht nach Bosnien hat seit ihrer Flucht nie nachgelassen. Eine Bombe fiel aufCarolas Elternhaus in Saarbrücken. Krieg bedeutet immer schmerzhaften Verlust.

Foto: Die Protagonistin aus Folge 2 der Serie

Video | 08.03.2025 | Länge: 00:35:48 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 2: Neuanfang

Nicht aufgeben, weitermachen, sich ein neues Leben aufbauen, das kostet unglaubliche Kraft – ist aber der einzige Weg, wenn man nicht am Schmerz zerbrechen will. Für ausländische Geflüchtete in Deutschland ist es allerdings oft ein Weg voller Hindernisse.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:35:53 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Karnevalsvereine hadern mit TÜV-Auflage für Umzugswagen, Streit in Wadgassen: Strafanzeige gegen Bürgermeister Greiber gestellt, Was hat das Bürgergeld im Saarland verändert?

Unterwegs mit dem Hundeschlitten

Audio | 26.01.2025 | Länge: 00:04:11 | SR 3 - (c) Christoph Borgans Als Musher unterwegs in der weißen Weite

Mit dem Hundeschlitten durch die verschneite Landschaft- und das nicht nur als Beifahrer, sondern auch als Musher, als Hundeschlittenführer. Das klingt nicht nur nach Abenteuer, das ist ein Abenteuer, das unsere Lapplandreisende erleben durften.

Foto: Sonja Marx

Video | 07.01.2025 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.01.2025)

Die Top-Themen der Sendung: 10 Jahre Attentat auf Charlie Hebdo, Angeklagter im Prozess um gezinkte Geldanlage-Portale legt Geständnis ab, Mieterin in Burbach lebt seit Monaten ohne Heizung

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.01.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.01.2025)

Die Top-Themen der Sendung: Eher negative Reaktionen auf Flüchtlingsdebatte aus dem saarländischen Landtag, Wahlvorbereitung für kleine Parteien mit viel Aufwand verbunden, Sturm beschädigt Oberleitung bei Baltersweiler,