Schlagwort: elektronisch

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 19.08.2025 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.08.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neunkircher OB Aumann lässt Aufsichtsratsvorsitz bei NVG ruhen, Erst neun Einzelprojekte aus Saar-Schulbauprogramm bewilligt, Verbraucherschützer raten zur Nutzung der ePA-App.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 24.07.2025 | Länge: 00:36:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Von Weizsäcker kündigt Absprachen mit Kommunen über Bundesmittel an, Land verfehlt eigenes Ziel bei der Armutsbekämpfung, Wie steht es um Ford in Valencia?

Foto: Handydisplay

Video | 24.07.2025 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Geringes Interesse an der elektronischen Pati...

Die App zu elektronischen Patientenakte (ePA) stößt auf eine geringe Nachfrage. Verbraucherschützer appellieren an die Kassen, die Freischaltung der App zu vereinfachen. Ab dem 1. Oktober müssen die Ärzte Gesundheitsdaten in die ePA einstellen.

Foto: Ein Arzt schaut auf die elektronische Patientenakte (ePA) eines Patienten.

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:01:47 | SR.de - (c) SR Elektronische Patienten·akte wird benutzt

Ab sofort wird in Deutschland überall die elektronische Patienten·akte eingeführt. In der elektronischen Patienten·akte werden viele Gesundheits·daten von einem Menschen gesammelt.

Eine digitale Patientenakte in einer Arztpraxis

Audio | 29.04.2025 | Länge: 00:00:45 | SR 3 - Steffani Balle Start der elektronischen Patientenakte – gesp...

Heute geht die elektronische Patientenakte, ePA,an den Start. Zunächst ist die Nutzungfreiwillig. Erst ab Oktober wird sie zur Pflicht. Die saarländischen Krankenhäuser begrüßen die Einführung. Haus- und Fachärzte lehnen sie zum jetzigen Stand ab.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.04.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Zahl der Asylklagen im Saarland steigt wieder,Start-Ups im Sportbereich – auch im Saarland, Elektronische Patientenakte kurz vor bundesweitem Start.

Foto: Elektronische Fußfessel

Audio | 20.02.2025 | Länge: 00:01:08 | SR.de - (c) SR Fesseln sollen Opfer von häuslicher Gewalt sc...

Opfer von häuslicher Gewalt sollen im Saarland bald besser vor den Tätern geschützt werden. Im Saarland können bei Fällen von häuslicher Gewalt bald elektronische Fuß·fesseln am Täter angebracht werden. Das hat der Landtag entschieden.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.01.2025 | Länge: 00:29:56 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (25.01.2025)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Noch kein Schlussstrich im Fall Yeboah, Der Landtag zur Frankreichstrategie, Kleine Parteien scheitern teils an Unterschriften.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.01.2025 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.01.2025)

Die 3 Top-Themen: Saar-Fraktionen sehen noch Handlungsbedarf bei Frankreichstrategie, Gemeinschaftsschule Kleinblittersdorf erinnert sich an Elysée-Vertrag, Ophüls: Schwerpunktthema Auseinandersetzung mit der Identität

Eine elektronische Patientenakte auf einem Bildschirm einer Arztpraxis

Audio | 15.01.2025 | Länge: 00:03:44 | SR 3 - Lea Kiehlneker (c) SR Die elektronische Patientenakte: Pro und Cont...

Die elektronische Patientenakte, kurz ePa, startet in drei Modellregionen in Deutschland und wird bald flächendeckend eingeführt. Das könnte grade Arztpraxen und Krankenhäusern die Arbeit sehr erleichtern. Wie sieht es aus Patientensicht aus?