Schlagwort: europawahlen

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 24.06.2024 | Länge: 00:28:37 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (24.06.2024)

Wir lernen einen Lothringer kennen, der über 9 Minuten die Luft anhalten kann. Warum haben die Franzosen bei den Europawahlen so extrem rechts gewählt? Wir entdecken einen Streetart-Künstler aus Reims und machen Ferien in einem Holzchalet in den Vogesen.

Foto: Mann liest französische Zeitung

Video | 24.06.2024 | Länge: 00:01:47 | SR Fernsehen - (c) SR Massiver Stimmenzuwachs für den RN im Départe...

Wer sind die Franzosen, die bei den Europawahlen am 9. Juni den Rassemblement National (RN) gewählt haben? Wir erfahren, warum sie im Département Meuse 46% dem RN-Kandidaten Jordan Bardella ihre Stimme gegeben haben.

Junge Freiwillige tragen T-Shirts des Wahl-O-Mat

Audio | 11.06.2024 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Max Zettler Die Wahl der jungen Leute

Viel der 16- und 17 Jährigen, die erstmals auch an der Europawahl teilnehmen durften, haben den Konservativen und sogar den Rechten ihre Stimme gegeben. SR-Reporter Max Zettler hat sich bei Jungwählern umgehört, wie sie dieses Wahlverhalten bewerten.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 10.06.2024 | Länge: 00:39:13 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wie haben die Saarländerinnen und Saarländer am Sonntag gewählt? Der aktuelle bericht beleuchtet umfassend die Ergebnisse der Kommunal- und Europawahlen im Saarland.

Foto: Hannah Stumpf vor einem Hintergrund mit Parte-Buttons

Video | 10.06.2024 | Länge: 00:01:14 | SR.de - (c) SR Wahl in der Analyse: AfD legt bei Kommunalwah...

Die AfD konnte bei den Kommunalwahlen im Saarland hohe Ergebnisse erzielen. Sie hat im Schnitt 8,9 % der Stimmen erhalten. Dabei war die Partei in nur 34 von 52 Gemeinden zur Wahl angetreten.

SR 1 Audio

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:02:26 | SR 1 - (c) Stephan Deppen Kommunalwahlen: In Völklingen zeichnet sich e...

Bei der Kommunalwahl in Völklingen sind zurzeit etwa die Hälfte der Stimmen ausgezählt. In der Stadt wird auch ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Noch ist die Stimmung sehr verhalten. Eine Stichwahl zeichnet sich ab. Dazu SR-Reporter Stephan Deppen.

Carsten Becker

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:05:24 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner / Carsten Becker Carsten Becker (AfD): "Bin sehr zufrieden mit...

Bei der Europawahl in Deutschland wird die AfD zweitstärkste Kraft. Im SR-Interview spricht der AfD-Landesvorsitzende Carsten Becker über das Wahlergebnis.

Jeanne Dillschneider (Grüne) im SR-Wahlstudio

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:04:11 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner / Jeanne Dillschneider Jeanne Dillschneider (Grüne): "Müssen uns sel...

Bei der Europawahl mussten die Grünen starke Stimmverluste hinnehmen und wurden von der AfD überholt. Über die Gründe im SR-interview die Landesvorsitzende der Grünen Jeanne Dillschneider.

Der Politologe Dirk van den Boom

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:05:28 | SR 1 - (c) Peter Liebertz / Dirk van den Boom Kann die EU-Wahl auch Druck auf die Ampelregi...

Obwohl es bei der EU-Wahl nicht um die Bundespolitik ging, fordert die Opposition, dass das schlechte Abschneiden der Ampel Folgen haben müsse. Im SR1-Gespräch erklärt Politikwissenschaftler van den Boom, ob die Wahl den Kanzler unter Druck setzen kann.

Der Politologe Dirk van den Boom

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:04:34 | SR 1 - (c) Peter Liebertz Erste Wahl-Analyse von Politikwissenschafler ...

Bei den Europawahlen hat es einen Rechtsruck in der Europäischen Union gegeben. Dazu der Politikwissenschaftler Dirk van den Boom im SR 1-Gespräch.