Schlagwort: kalt

Auf einer einfachen, selbst zusammengesetzten Wippe, spielen Kinder im Waldkindergarten

Audio | 20.02.2025 | Länge: 00:01:51 | SR 1 - (c) SR 1 Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur f...

Isabelle ist Waldpädagogin und geht morgens, egal wie kalt es ist, mit Schulklassen in den Wald. In der Natur lernen macht Spaß. Und wenn die Kinder entsprechend gekleidet sind, kann auch das kalte Wetter den Kindern nichts anhaben.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.02.2025 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Jeder siebte Saarländer kann nicht warm genug heizen, Bundestagswahl: Wie wählen wir?, Cold-Case aus Völklingen: Überführung nach 30 Jahren?

Eine Person stellt die Temperatur an der zentralen Heizungssteuerung ein

Audio | 10.02.2025 | Länge: 00:03:26 | SR 3 - Michael Friemel Saarländer sitzen immer öfter in kalten Wohnu...

Heizen wird teurer und das betrifft jeden siebten Saarländer und jede siebte Saarländerin. Anne Fennel, die Geschäftsführerin der Diakonie Saar, erklärt, dass das vor allem dadurch komme, dass das Heizen als etwas gesehen werde, woran man sparen könne.

Foto: Mann läuft in Wald

Video | 17.11.2024 | Länge: 00:03:00 | SR Fernsehen - (c) SR 30 Jahre Crosslauf in Elm

Zum 30. Mal gingen in Elm die Läuferinnen und Läufer beim Crosslauf „Rund ums Stadion“ an den Start. Das kalte und nasse Novemberwetter gehört für die Teilnehmenden traditionell dazu.

Gurkenkaltschale

Audio | 10.08.2024 | Länge: 00:02:32 | SR 3 - Barbara Grech Kappes, Klöße, Kokosmilch: Gurkenkaltschale

Eine Kaltschale ist im Grunde nichts anderes als eine kalte Suppe. So zum Beispiel die Gurkenkaltschale. Christian Münch-Buchna vom Landhotel Saarschleife in Orscholz hat sich diesen Klassiker vorgenommen und kulinarisch aufgepeppt.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 27.11.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Wintereinbruch im Saarland, Sondersitzung des Haushaltsausschusses zum Transformationsfonds, Einweihung des neuen Forschungslabors am Max Planck Institut.

Straßenreinigung

Audio | 16.11.2023 | Länge: 00:02:16 | SR 1 - (c) SR SR1 - Mein Job ist besonders... kalt!

Lukas Malaczinsky aus Saarbrücken arbeitet an der frischen Luft. Er ist Straßenreiniger. Und da kann es auch ganz schön kalt werden.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 27.10.2023 | Länge: 00:38:06 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick:ZF Geschäftsleitung äußert sich zur Zukunft des Standorts in Saarbrücken, Wadgassen verbindet neue Gehwege mit Glasfaserausbau und SV Elversberg erwartet den 1. FC Magedburg.

Eiskratzer (Foto: dpa/picture alliance)

Audio | 11.08.2020 | Länge: 00:01:27 | SR 1 - Kerstin Mark Die Hitze ausblenden mit kalten Gedanken

Gegen die drückende Hitze helfen nicht nur Klimaanlagen, der Sprung ins kühle Nass oder ein leckeres Kühlgetränk. Wenn man gerade nichts dergleichen in Reichweite hat, kann man nämlich auch einfach sein Gehirn austricksen. Kerstin Mark weiß wie.

Winterwald

Audio | 12.05.2011 | Länge: 00:02:01 | SR 3 - Verena Klein SR 3 Treffpunkt Ü-Wagen: Saarhölzbach - Der k...

Verrückte Bräuche gibt es in Saarhölzbach. Am Samstag nach dem Buß-und Bettag gehen die Dorfeinwohner im kalten November in den Wald, um Koteletts zu braten. Das ist eine ganz alte Tradition und SR 3-Ü-Wagen-Reporterin Verena Klein verrät, was es damit a...