Schlagwort: klang

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 16.08.2025 | Länge: 00:14:17 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (16.08.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarland muss immer mehr Unterhaltsvorschuss zahlen, Feuerwehr warnt und zeigt, wie schnell sich Autos lebensbedrohlich aufheizen, 1. FC Saarbrücken im DFB-Pokal ausgeschieden.

Musikzug beim Kommandowechsel

Audio | 16.08.2025 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Jürgen Rinner KlangReserve-Musikfestival in Saarlouis

Nicht nur Marschmusik: Der Reservistenmusikzug des Saarlandes ist ein symphonisches Blasorchester, das in der Innenstadt von Saarlouis auftritt. die Reserve ist Teil der Gesellschaft, sagen sie, und dazu gehöre auch die Musik.

Saarklang-Festival

Audio | 15.07.2025 | Länge: 00:04:37 | SR kultur - David Aschoff (c) SR Poprat gibt Trägerschaft für Saarklang-Festiv...

Die Kulturbranche im Saarland scheint im Umbruch. Nach dem Aus für das Rocco del Schlacko hat der Poprat Saarland nun angekündigt, sich als Träger des Saarklang-Festivals zurückzuziehen. Die Belastung sei zu hoch.

Foto: Besucherinnen und Besucher des Saarklang Festival auf der Festwiese am Staden

Video | 10.07.2025 | Länge: 00:00:22 | SR.de - (c) SR Poprat gibt Trägerschaft für Saarklang-Festiv...

Die Kulturbranche im Saarland scheint im Umbruch. Nach dem Aus für das Rocco del Schlacko hat der Poprat Saarland nun angekündigt, sich als Träger des Saarklang-Festivals zurückzuziehen. Die Belastung sei zu hoch.

Transparent Saarklang Festival

Audio | 26.06.2025 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Mahir Moser Das Saarklang Festival

Seit 2014 organisieren Musikmanagement-Studierende mit viel Engagement das Saarklang-Festival. In diesem Jahr findet es am 27. und 28. Juni statt.

Foto: Der Musiker Bernd Wegener

Video | 04.06.2025 | Länge: 00:04:41 | SR Fernsehen - (c) SR Zu Besuch bei Musiker Bernd Wegener

Die Filmemacherin Nora Mazurek hat saarländische Musiker und Künstlerinnen an ihren Kreativorten besucht und stellt sie in unregelmäßigen Abständen vor. Diesmal: Der Klangkünstler und Schlagzeuger Bernd Wegener.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 21.05.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.05.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Chiphersteller Wolfspeed steht vor Insolvenz, Konflikt zwischen Land und Saar-Kommunen über Infrastrukturgelder droht, Plädoyers im Doppelmordprozess Völklingen gehalten.

Eine Schlagzeugerin auf der Bühne

Audio | 22.04.2025 | Länge: 00:06:16 | SR kultur - (c) SR Female Open Call: Wer eröffnet das Saarklang ...

Bereits zum zwölften Mal findet das Saarklang-Festival statt – ein Musikfestival, organisiert von Musikmanagement-Studierenden der Universität des Saarlandes. Gemeinsam mit dem SR sucht das Festival-Team nun weibliche Acts für das Eröffnungskonzert.

Sprecher lesen in der Saarbrücker Synagoge vor

Audio | 27.01.2025 | Länge: 00:04:47 | SR kultur - Susan Zare (c) SR Klangstele in Saarbrücker Synagoge erinnert a...

In Saarbrücken findet genau 80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz Birkenau- eine außergewöhnliche Veranstaltung statt. Eine Klangstele in der Synagoge Saarbrücken. Eine 24-stündige Gedenkaktion.

Klangstele in Saarbrücker Synagoge

Audio | 27.01.2025 | Länge: 00:07:07 | SR 3 - (c) SR 3 Oliver Buchholz GuMo-Mobil: Klangstele erinnert an Befreiung ...

Noch bis 24 Uhr werden in der Saarbrücker Synagoge Berichte aus dem Konzentrationslager Auschwitz vorgelesen. Hintergrund ist der 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers. GuMo-Mobil-Reporter Oliver Buchholz berichtet über die Klangstele.