Schlagwort: klassisch

Lili Boulanger

Audio | 23.05.2023 | Länge: 00:05:12 | SR 2 - Jochen Marmit "Die Entdeckung eines lang verhinderten Reper...

In puncto Diversität in der klassischen Musik geht das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin voran: In jedem Konzert soll künftig ein Werk einer Komponistin gespielt werden. Orchesterdirektor Thomas Schmidt-Ott nennt das eine "feministische Musikpolitik".

Der Vorplatz der Modernen Galerie des Saarlandmuseums

Audio | 16.03.2023 | Länge: 00:02:34 | SR 2 - Sarah Tschanun Moderne Galerie: Hans Purrmann und der Akt

Der deutsche Künstler Hans Purrmann war um 1900 in den Avantgarde-Kreisen der klassischen Moderne mit Malern wie Renoir oder Matisse unterwegs. Neben Portraits und Landschaftsgemälden gehörten auch Aktgemälde zu seinen Werken.

Lucie Gandy

Audio | 23.02.2023 | Länge: 00:03:35 | SR 2 - Gabi Szarvas "Eine sehr schöne Möglichkeit, das Ballett wi...

"Giselle" ist bis heute der Inbegriff des klassischen Balletts und wird immer wieder gerne getanzt. Im Le Carreau in Forbach ist ab kommender Woche eine zeitgenössische Fassung des Stücks von Regisseur François Gremaud zu sehen.

Proben für das Fernsehkonzert

Audio | 06.01.2023 | Länge: 00:05:04 | SR 2 - Chris Ignatzi Wie kommt ein klassisches Konzert ins TV?

"Aus der neuen Welt" heißt das Programm, das die Deutsche Radio Philharmonie im Dezember im Saarbrücker E-Werk gespielt hat. Dabei war neben dem Publikum eine komplette SR-Produktionsmannschaft. Aber was steckt alles hinter so einer Produktion?

Foto: Mudam in Luxemburg

Video | 23.11.2022 | Länge: 00:05:18 | SR Fernsehen - (c) SR Face à Face: Kunstwerke der Modernen Galerie ...

Im Rahmen eines grenzüberschreitenden Projekts haben das Saarlandmuseum und das Mudam in Luxemburg Werke aus ihren Sammlungen ausgetauscht. Meisterstücke der Klassischen Moderne aus Saarbrücken treffen in Luxemburg u. a. auf aktuelle Kunst und Skulpturen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.11.2022 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Hinweise auf gewaltsamen Tod bei vermissten Rentnerin, Rechnungshofrechnet mit finanziellen Risiken bei Transformationsfonds, Menschen mit Fluchterfahrungen berichten über ihr Wir-Gefühl in der neuen Heimat.

HfM Saar

Audio | 13.10.2022 | Länge: 00:03:05 | SR 2 - (c) SR 21. Walter-Gieseking Preisträgerin Saara Särk...

Der Walter-Gieseking-Wettbewerb ist der älteste und bedeutendste Wettbewerb der Hochschule für Musik Saar. Eine der Preisträgerinnen ist die Cellistin Saara Särkimäki. SR 2-Reporterin Fritzi Brandt hat sie vorab getroffen.

Foto: Ehrenbrigarde des französischen Staatspräsidenten

Video | 11.01.2021 | Länge: 00:02:30 | SR.de - (c) SR 1989 - Keine Angst vor großen Tieren – Robert...

Sein Pianisten-Kollege Justus Frantz hatte es in Schleswig Holstein vorgemacht: Klassische Musik kann man auch auf dem flachen Land, in Scheunen und auf Kegelbahnen spielen. Warum also nicht auch am Bostalsee oder auf dem Saarbrücker Schlossplatz? Der Saa...

Helga Prollius, Leiterin des SR-Frauenfunk

Audio | 12.01.1960 | Länge: 00:15:05 | IDA - Helga Prollius Emmi Leisner: "Bei der Kaiserin hatte ich ein...

Helga Prollius besucht die Opern- und Liedsängerin Emmi Leisner in ihrem Haus auf Sylt. Die Sängerin mit der tiefen Alt-Stimme erzählt im Interview, wie sie den Kaiser und die Kaiserin kennenlernte und sozusagen ihre Lieblingssängerin wurde.