Schlagwort: kleine

Foto: Blick auf den Parc du Petit Prince

Video | 30.06.2025 | Länge: 00:06:13 | SR Fernsehen - (c) SR Freizeitpark-Check Teil 3: Der Park des Klein...

In Lothringen und dem Elsass gibt es sehenswerte Parks, die sich speziell an Familien richten. Familie Koch aus Riegelsberg reist zum Abschluss unseres dreiteiligen Freizeitpark-Checks ins Elsass in den Parc du Petit Prince.

Foto: Kleine Geschichten aus der Großregion

Video | 16.06.2025 | Länge: 00:02:05 | SR Fernsehen - (c) SR Kleine Geschichten aus der Großregion: Kindel...

Der Storch beziehungsweise die Störchin bringt die Kinder: Dass diese Legende ihre eigene, elsässische Variante hat, müssen sich Wildschwein und Auerhuhn dieses Mal ausführlich von der Störchin erklären lassen.

Lost Places – Kleines Kino

Audio | 13.06.2025 | Länge: 00:05:11 | SR kultur - (c) SR kultur/Karsten Neuschwender Kleines Kino – "Lost Places"

Die Poesie der Vergänglichkeit: Verlassene Orte versprühen oft den Charme des romantischen Zerfalls. Für das Duo „Kleines Kino“ der Stoff aus dem unvergesslicher Songs sind.

Die Band

Audio | 05.06.2025 | Länge: 00:04:34 | SR kultur - (c) SR Die Band "Kleines Kino"

"Kleines Kino" ist die Band der Woche bei Hyper Hossa Hallelujah. Das Duo beschreibt seine Musik wie einen begehbaren Kleiderschrank – bunt, vielseitig und voller Überraschungen. Deutsche Texte treffen auf Bossa Nova, Folk, Pop und Experimentierfreude.

Lost Places – Kleines Kino

Video | 03.06.2025 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR kultur/Karsten Neuschwender Lost Places – Kleines Kino

Die Poesie der Vergänglichkeit: Verlassene Orte versprühen oft den Charme des romantischen Zerfalls. Für das Duo „Kleines Kino“ der Stoff aus dem unvergesslicher Songs sind.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 02.06.2025 | Länge: 00:28:56 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (02.06.2025)

Wir besuchen den letzten Hochofen Lothrigens, stellen das Projekt SarReVie vor und sind in Verdun, wo sich alles um die Erinnerung an die berühmte Schlacht dreht. In den kleinen Geschichten aus der Großregion geht es um die Messer von Nogent.

Foto: Wir im Saarland - Grenzenlos

Video | 02.06.2025 | Länge: 00:02:31 | SR Fernsehen - (c) SR Kleine Geschichten aus der Großregion: Messer...

In Nogent, im Süden der Champagne, arbeiten Messerschmiede, die als „beste Handwerker Frankreichs“ ausgezeichnet worden sind. Noch heute steht der Name Nogent für erstklassige Schneidwaren, die in die ganze Welt exportiert werden.

Foto: Szene aus dem Kinderfilm

Video | 01.06.2025 | Länge: 00:14:52 | SR Fernsehen - (c) SR Großer kleiner Bruder

Denis ist zehn Jahre alt und wäre wahnsinnig gern genauso groß, sportlich und beliebt wie sein älterer Bruder Markus. Er will nicht mehr nur „Der Kleine“ sein. Wie kann er seinen Platz behaupten und auch mal den Ton angeben?

Foto: Störchin, Auerhuhn und Wildschwein im Wald

Video | 26.05.2025 | Länge: 00:02:04 | SR Fernsehen - (c) SR Kleine Geschichten aus der Großregion - Das R...

Es ist das Symbol der Stadt Mulhouse im Elsass: Ein Mühlrad, bestehend aus acht Schaufeln und vier kreuzförmig angeordneten Speichen, das von zwei Löwen gehalten wird. Störchin, Auerhuhn und Wildschwein gehen seiner Geschichte auf den Grund.

Silke Weitendorf

Audio | 20.05.2025 | Länge: 00:43:25 | SR kultur - Barbara Renno "Bis heute merken Kinder, dass das stärkste M...

Vor 80 Jahren ist das schwedische Original vom stärksten Mädchen der Welt erschienen. Die spätere Verlegerin Silke Weitendorf war das erste Kind, das die deutsche Übersetzung lesen durfte. Heute ist Pippi Langstrumpf längst weltweit eine Marke und SPUNK.