Schlagwort: kommunale

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 01.04.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Krankenhausgutachten hält Bettenabbau im Saarland für möglich,Geplante Namensänderung für Innovation Campus sorgt für Ärger, Ex-Landespolitiker sagten im Yeboah-U-Ausschuss aus.

Foto: Straßenschild der Richard-Wagner-Straße in Saarbrücken

Video | 21.03.2025 | Länge: 00:00:49 | SR.de - (c) SR Bauarbeiten in der Saarbrücker Richard-Wagner...

Der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb ZKE hat die geplanten Arbeiten in der Richard-Wagner-Straße kurzfristig verschoben. Als Grund nannte der ZKE krankheitsbedingte Ausfälle bei der ausführenden Firma.

Foto: aktueller bericht

Video | 03.03.2025 | Länge: 00:00:59 | SR.de - (c) SR Ab Mittwoch Streiks im öffentlichen Dienst im...

Anlässlich der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen kommt es in dieser Woche erneut zu bundesweiten Warnstreiks – unter anderem in den kommunalen Krankenhäusern. Dazu aufgerufen hat die Gewerkschaft Verdi.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 21.02.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Wahlabend im Fernsehprogramm des Saarländischen Rundfunks, Hoher Krankenstand hat Auswirkungen auf Kita-Betreuung, Homburg plant sein kommunales Wärmekonzept.

Luftaufnahme Homburg

Audio | 21.02.2025 | Länge: 00:03:47 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Kommunale Wärmeplanung: Homburg macht sich au...

Ein großer Teil des CO2-Ausstoßes entsteht durch das Heizen. Das soll sich ändern - auch durch eine kommunale Wärmeplanung. In Homburg gehen Stadt und Stadtwerke gehen diese Planung jetzt gemeinsam an. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Peter Sauer.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 20.08.2024 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.08.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Justizministerium hält an Sicherheitsvorkehrungen in saarländischen Gerichten fest, Viele Kita-Mitarbeitende fallen wegen psychischer Erkrankungen aus, Einschränkungen bei Bussen und Bahnen wegen Deutschland Tour.

Stimmkarten der Parteien AfD und BSW

Audio | 11.06.2024 | Länge: 00:04:06 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Nähern sich BSW und AfD an?

Die AfD und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) schließen eine Zusammenarbeit in den kommunalen Parlamenten im Saarland wohl nicht grundsätzlich aus. Dazu im Studiogespräch: Janek Böffel aus der SR Landespolitik-Redaktion.

Bundesminister Christian Lindner im Interview in Saarbrücken

Audio | 15.04.2024 | Länge: 00:00:40 | SR 3 - Florian Mayer Altschulden: Saar-CDU wehrt sich gegen Lindne...

Die CDU-Fraktion im Landtag hat die Kritik von Bundesfinanzminister Lindner, die Union blockiere eine Übernahme kommunaler Altschulden durch den Bund, zurückgewiesen. Fraktionschef Toscani spricht stattdessen von einem "Versagen" der Ampel-Koalition.

Marcus Hoffeld, Merziger Oberbürgermeister

Audio | 21.03.2024 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - René Henkgen Merzigs Oberbürgermeister: Zuversicht trotz k...

Im Bundesvergleich sind die kommunalen Schulden im Saarland am höchsten. Für viele saarländische Bürgermeister ist es nicht einfach zuversichtlich in die Zukunft zu schauen. In Merzig versucht man trotz klammer Kassen positiv in die Zukunft zu blicken.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 15.01.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Wintereinbruch stellt saarländischen Straßenverkehr vor Probleme, Meinungen in Debatte um AfD-Verbot gehen auseinander, Saarlouiser Ford-Beschäftigte streiken wohl bis Mittwoch.