Schlagwort: kunst

Foto: Momentaufnahme vom Hemmersdorfer Popfestivalabend in Guerstling

Audio | 09.10.2025 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Hemmersdorfer Pop Festival startet in Oberlim...

Die sechste Ausgabe des Hemmersdorfer Pop Festivals startet in Oberlimbach. Die Idee des Festivals ist es, internationale Künstlerinnen und Künstler in den ländlichen Raum zu bringen. SR-Reporter hat sich vor Ort umgehört, wie die Menschen das finden.

Foto: Kunstwerk

Video | 06.10.2025 | Länge: 00:09:48 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten: 16 Künstler, 16 Länder, 16 Werk...

Die Creme de la Creme der deutschen Urban Art Szene ist zum Tag der deutschen Einheit nach Saarbrücken gereist. 16 Werke zum Thema Einheit sollten entstehen. Das Fazit: Einheit ist bunt.

Foto: Prof. Burkhard Detzler, Rektor der HBK Saar.

Audio | 01.10.2025 | Länge: 00:00:24 | SR 3 - (c) SR Burkhard Detzler übernimmt Amt des Rektors an...

Zum Start des neuen Semesters bekommt die Hochschule der Bildenden Künste Saar heute eine neue Leitung. Professor Burkhard Detzler tritt das Amt des Rektors an. Neue Prorektorin der HBK Saar wird Professorin Katharina Hinsberg.

HBKsaar-Studentin Melisa Kujević

Audio | 30.09.2025 | Länge: 00:04:07 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer / Reporter: Patrick Wiermer HBK-Studentin in Gelsenkirchen ausgeladen - G...

Die Saarbrücker Künstlerin Melisa Kujévic wollte an diesem Wochenende in Gelsenkirchen ein AfD-kritisches Werk ausstellen. Aber: Sie wurde von der Stadt kurzerhand ausgeladen, mit der Begründung, dass ihr Werk gegen die politische Neutralität verstößt.

Gerhard Richter in seinem Kölner Atelier

Audio | 30.09.2025 | Länge: 00:03:33 | SR kultur - (c) SR Wo lebt Gerhard Richter? NRW als Kunst-Bundes...

Im ruhigen Villenviertel Köln-Hahnwald steht ein moderner Bungalow mit großem Garten und Atelier. Hier wohnt und arbeitet seit den 1980er Jahren Gerhard Richter, einer der bedeutendsten Künstler unserer Zeit.

HBKsaar-Studentin Melisa Kujević

Audio | 30.09.2025 | Länge: 00:04:28 | SR kultur - Patrick Wiermer (c) SR Gab es politische Einflussnahme? HBK-Studiere...

Studierende der Hochschule für Bildenden Künste (HBK) hat ihre Teilnahme an einem Festival in Gelsenkirchen abgesagt. Zuvor war eine Installation einer HBK-Studentin ausgeschlossen worden, die sich mit der Normalisierung rechter Rhetorik beschäftigt.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 29.09.2025 | Länge: 00:14:59 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (29.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: SPD-Reaktionen auf Kritik wegen Negativ-Schlagzeilen der Saar-Industrie, Countdown zur Einleitung des Abwahlverfahrens des Wadgasser Bürgermeisters Greiber.

Comic-Zeichenkurs für Kinder

Audio | 27.09.2025 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - Sophie Engel Comics im Kunstunterricht

Comics mögen auf den ersten Blick eher wie leichte Unterhaltung wirken, nicht unbedingt wie ein Thema für die Schule. Doch sie taugen sehr wohl für den Unterricht, wie eine Fortbildung der HBK für Lehrer zeigt. Das Thema: ‚Zeit und Raum im Comic‘.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.09.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Bosch verteidigt Stellenabbau in Homburg, „Schichtwechsel“: Für einen Tag die Jobs tauschen, Wie es um die Versorgung mit Medikamente im Saarland bestellt ist.

Eine Frau schneidet in einer Töpferwerkstatt einen Lehmblock mit einem Draht.

Audio | 25.09.2025 | Länge: 00:04:14 | SR kultur - Kai Schmieding "Man muss Können und Kreativität haben"

Der Berufsverband Handwerk Kunst Design Saar e.V. wird 70 Jahre alt. Wie geht es dem Kunsthandwerk im Saarland, und welchen Stellenwert hat es? Doris Clohs, Geschäftsführerin des Berufsverbands, war dazu im Interview auf SR kultur.