Schlagwort: lme

SR 3 Vereinsduell: Die Narren aus Weiskirchen im Halbfinale

Audio | 18.03.2025 | Länge: 00:02:18 | SR 3 - (c) SR 3 Oliver Buchholz SR 3 Vereinsduell: KV Weiskirchen im Halbfina...

Die Hochwaldhalle hat gekocht. Erste Vorrunde vom diesjährigen SR 3 Vereinsduell: Der KV Weiskirchen in schwarzen Shirts gegen den Schalmeienverein Dudweiler in blau. Am Ende konnten sich die Narren mit 40 zu 33 durchsetzen.

GuMo Mobil beim Schalmeien- und Kulturverein Dudweiler

Audio | 17.03.2025 | Länge: 00:09:12 | SR 3 - Simin Sadeghi GuMo-Mobil: Vereinsbesuch beim Schalmeien- un...

Heute Abend startet das SR 3 Vereinsduell. Daher ist GuMo Mobil Reporterin Simin Sadeghi nach Dudweiler aufgebrochen, um herauszufinden, wie sich der Schalmeien- und Kulturverein Dudweiler vorbereitet. Meist sind Sportvereine bei dem Duell im Vorteil.

Schalmeien und Kulturverein Dudweiler

Audio | 10.03.2025 | Länge: 00:01:57 | SR 3 - René Henkgen SR 3 Vereinsduell: Der Schalmeien- und Kultur...

Unter den acht Vereinen, die im Vereinsduell 2025 gegeneinander antreten, ist der Schalmeien- und Kulturverein Dudweiler. Und der zeichnet sich durch etwas ganz besonderes aus: Es handelt sich um den einzigen Musikverein mit mehreren Schalmeien.

Foto: Frédéric Back

Video | 05.03.2025 | Länge: 00:29:09 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur extra: Frédéric Back

Wir feiern den 100. Geburtstag eines Oscar-Preisträgers aus Saarbrücken - St. Arnual: Frédéric Back. Den Trickfilmpionier und Umweltaktivisten hatte es über Umwege über Straßburg und Paris nach Kanada verschlagen. Wir haben uns auf Spurensuche begeben.

Hilma af Klint

Audio | 04.03.2025 | Länge: 00:03:02 | SR kultur - (c) SR Strukturen des Vergessens – Sichtbarkeit von ...

Picasso, Dalí, Monet, Matisse – diese Namen sind bekannt. Doch wo bleiben Louise Bourgeois, Hannah Höch, Leonor Fini und Hilma af Klint? Warum ignoriert die Kunstgeschichte ihre weiblichen Protagonistinnen?

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 22.02.2025 | Länge: 00:14:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (22.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Demonstration für Demokratie und Vielfalt vor Saarbrücker Congresshalle, FC Saarbrücken mit klaren 4:1 Sieg gegen Hannover 96 II, Jazz- und Modern Dance in Saarlouis.

Eine Besucherin der Kreativ- und Bastelmesse schaut sich an einem der Stände um.

Audio | 22.02.2025 | Länge: 00:04:09 | SR 3 - Max Zettler Große Messe für Bastler und Kreative in Saarb...

Heute und morgen gibt es in Saarbrücken erstmals eine Messe für Menschen, die gern basteln oder auf andere Art kreativ sind. Besucher können dort nicht nur einkaufen, sondern auch in Workshops verschiedene Techniken erlernen und ausprobieren.

Foto: Kinderchor

Video | 20.02.2025 | Länge: 00:05:46 | SR Fernsehen - (c) SR Zuhause in der Musik: Zu Besuch beim Kinderch...

Diana Kalmetovas Liebe gilt der Musik und dem Gesang. Vor drei Jahren ist sie aus der Ukraine ins Saarland geflohen. Hier leitet sie den Kinderchor „Ukrainisches Souvenir“. Für die Sänger ist der Chor viel mehr als nur ein Ort, an dem gesungen wird.

Buchcover: Marcel Beyer

Audio | 30.01.2025 | Länge: 00:39:56 | SR kultur - Moderation: Sara Males u.a. Marcel Beyer zu "Die tonlosen Stimmen be...

Marcel Beyer zu "Die tonlosen Stimmen beim Anblick der Toten von Butscha", Michael Köhlmeier, "Die Verdorbenen", Édouard Luis, "Monique bricht aus" und der Hörbuchtipp

Buchcover: Michael Köhlmeier:

Audio | 29.01.2025 | Länge: 00:04:19 | SR kultur - Jörg Schike Michael Köhlmeier: "Die Verdorbenen"

Michael Köhlmeier verknüpft Popkultur mit Philosophie und historischem Stoff - nicht zuletzt mit seinen Nacherzählungen klassischer Stoffe hat er ein großes Publikum gefunden. Jörg Schieke stellt Michael Köhlmeiers neuesten Roman, "Die Verdorbenen", vor.