Schlagwort: museum

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.03.2025 | Länge: 00:39:18 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.03.2025)

Die drei Top-Themen: Milliardenschweres Finanzpaket nun verabschiedet, Saarlandbrigade bei Übung in Lebach im Einsatz , Wie geht es im Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst weiter?

Bombenangriff auf Zweibrücken

Audio | 10.03.2025 | Länge: 00:03:15 | SR kultur - Barbara Grech (c) SR Sonderausstellung "Heute gilt es uns": Bomben...

Vor 80 Jahren wurde Zweibrücken nahezu komplett zerstört. In zwölf Minuten warf die kanadische Luftwaffe Sprengbomben auf die Altstadt. Es war für die Stadt das Ende des Zweiten Weltkriegs. Eine Ausstellung im Stadtmuseum Zweibrücken erinnert daran.

Lammstraße mit Ludwigschule, Fotografie aus der Sonderausstellung „Zweibrücken, 14. März 1945: Heute gilt es uns!“ im Stadtmuseum Zweibrücken.

Audio | 10.03.2025 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Barbara Grech „Heute gilt es uns!“ - Bombenangriff auf Zwei...

Vor 80 Jahren wurde Zweibrücken nahezu komplett zerstört. In zwölf Minuten warf die kanadische Luftwaffe Sprengbomben auf die Altstadt. Es war für die Stadt das Ende des Zweiten Weltkriegs. Eine Ausstellung im Stadtmuseum Zweibrücken erinnert daran.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 25.02.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (25.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-FDP sucht Nachfolge für Landesvorsitz, Erste Gespräche von CDU-Chef Merz und Bundeskanzler Scholz nach Bundestagswahl, Konstituierung der Bundestagsfraktionen.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 25.02.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (25.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Debatte um Nachfolge von Oliver Luksic für FDP-Landesvorsitz, Einsprüche gegen die Grundsteuer, Neues Angebot im städtischen Museum Saarlouis, Gedenken an Forbacher Grubenunglück von vor 40 Jahren.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 25.02.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (25.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Debatte um Nachfolge von Oliver Luksic für FDP-Landesvorsitz, Einsprüche gegen die Grundsteuer, Neues Angebot im städtischen Museum Saarlouis, Gedenken an Forbacher Grubenunglück von vor 40 Jahren.

Foto: David Differdange im Spielzeugmuseum

Video | 17.02.2025 | Länge: 00:05:07 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: das Spielzeugmuseum in Colmar

Über drei Etagen verteilt sich das Spielzeugmuseum in Colmar. Eine Etage ist Modelleisenbahnen gewidmet, aber es gibt dort auch jede Menge Puppen, Playmobil-Bauten, Aufziehspielfiguren, Gesellschafts- und Computerspiele.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 17.02.2025 | Länge: 00:29:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (17.02.2025)

Wir bestaunen verrückte Fahrrad-Kreationen eines Luxemburgers und schauen einem Elsässer Kunsthandwerker zu, der auf Holzeinlegearbeiten spezialisiert ist. Außerdem sind wir zu Gast im Tanzstudio eines ehemaligen Poledance-Weltmeisters aus dem Elsass.

Prof. Dr. Daniel Hess, Generaldirektor des Germanischen Nationalmusems, Nürnberg

Audio | 11.02.2025 | Länge: 00:45:48 | SR kultur - Barbara Renno „Damit etwas bleibt, muss es sich verändern k...

Objekte haben eine Biografie und wir erzählen sie, sagt Daniel Hess vom Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg. Was erzählt der älteste Globus der Welt über Globalisierung, Kolonisierung und Migration und wie kommt der neue Klostergarten beim Publikum an?

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 10.02.2025 | Länge: 00:24:36 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (10.02.205)

Wir besuchen die erste gemeinnützige Buchhandlung Luxemburgs, eine Lithographie-Druckerei in Straßburg und ein Plüschtier-Museum in der Pfalz. Diese und mehr sind die Themen der Sendung.