Schlagwort: online

Foto: Peter König im Studio

Video | 26.02.2021 | Länge: 00:14:59 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (26.02.2021)

Präsenzbetrieb: Freiwillige Corona-Schnelltests an Schulen, Pressekonferenz: RKI und Spahn zu Impfkampagne und Virus-Mutation, EU-Gipfel: Debatte um digitalen Corona-Impfpass, Debatte: Bundestag billigt weitere Corona-Hilfen für Unternehmen und Familien, ...

Saarbrückens

Audio | 26.02.2021 | Länge: 00:04:56 | SR 2 - Sonja Marx / Prof. Carsten Kühl Ideen gegen die Verödung der Innenstädte

Selbst wenn das Ende des Lockdowns schnell kommen sollte, werden die Menschen in Deutschland mit "dezimierten Innenstädten" leben müssen - davon ist der Urbanistik-Experte Prof. Carsten Kühl überzeugt. Im Gespräch mit SR-Moderatorin Sonja Marx spricht e...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 24.02.2021 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.02.2021)

Einzelhandel fordert Lockerungen, Jörg Aumann zu den Perspektiven für den Einzelhandel, Gemischte Stimmung nach Kita-Öffnungen, 600 Stellen im Ford-Werk Saarlouis bedroht, Leben mit dem Downsyndrom, Wenig Impftermin-Fahrten in saarländischen Taxis, Verbra...

Rohlinge der Berlinale-Bären, der Trophäe der Internationalen Filmfestspiele von Berlin (Foto: picture alliance/dpa | Christoph Soeder)

Audio | 24.02.2021 | Länge: 00:02:54 | SR 2 - Alexander Soyez Ein Ausblick auf die Online-Berlinale 2021

Am Montag, 1. März, startet die 71. Berlinale, besser gesagt: Teil eins, im Arbeitsjargon der Macher "das März-Event". Fünf Tage lang - und zwar ausschließlich online geht das ganze über die Bühne. Inklusive des Wettbewerbs um den Goldenen Bären. Teil zwe...

Der Kabarettist Arnulf Rating (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 17.02.2021 | Länge: 00:04:49 | SR 2 - Jochen Marmit / Arnulf Rating "Wir lassen uns nicht das Maul verbieten"

Ein Politischer Aschermittwoch ohne Hallen voller Biertische und feixender Parteianhänger, die jede Pointe in den Schmäh-Reden gegen die politische Konkurrenz lautstark bejubeln... kann das funktionieren? Und wie sieht es mit dem traditionellen satirische...

Foto: Eine Musiklehrerin im digitalen Unterricht mit einer Schülerin

Video | 15.02.2021 | Länge: 00:02:36 | SR Fernsehen - (c) SR Musikunterricht im Lockdown

Kein Präsenzunterricht, stattdessen digitale Lehre. So sieht derzeit auch der Alltag an den saarländischen Musikschulen aus. Der aktuelle bericht hat sich angeschaut, wie der Musikunterricht auf Distanz funktioniert.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 15.02.2021 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.02.2021)

Landtag diskutiert über neue Corona-Maßnahmen, Prof. Dr. Rissland zu Kritik am AstraZeneca-Impfstoff, Besorgte Eltern im Département Moselle, Musikunterricht im Lockdown, Unterwegs mit den Mülldetektiven, Rosenmontagsumzug in Perl, Prinzenpaare im Lockdow...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 13.02.2021 | Länge: 00:30:12 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (13.02.2021)

Coronapandemie: Ministerpräsident und Landräte beraten über weiteres Vorgehen, St. Wendel: Interview mit Udo Recktenwald, Schule: Wie bereiten sie sich auf den Wechselunterricht vor?, Impfen: 4200 Impfdosen im Saarland angekommen, Gastronomie: Perspektive...

Foto: Narrenschau Jugendorganisation des VSK

Video | 12.02.2021 | Länge: 00:02:35 | SR Fernsehen - (c) SR Jugendorganisation des VSK produziert Online-...

Die Fernsehsitzung des Verbands Saarländischer Karnevalisten (VSK), die Narrenschau, ist bei vielen Fastnachtfans sehr beliebt. Nun hat die Jugendabteilung eine digitale Version für Kinder aus dem Boden gestampft. Mit der ersten digitalen Kinder-Narrensc...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 12.02.2021 | Länge: 00:36:15 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.02.2021)

Diskussion um die Impfreihenfolge, Landesregierung und Landräte beraten über Kontaktnachverfolgung, Zugefrorene Seen, aber Betreten verboten, Riegelsberg versäumt Förderung für Heizung, 80 Jahre Penicillin: Wird zuviel Antibiotikum im Saarland verordnet?,...