Schlagwort: rechtlich

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.01.2023 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger fordert mehr Verbindlichkeit bei der Frankreich-Strategie ,Landtag mit erster Zustimmung für Medienstaatsvertrag und Landtag bringt G9-Gesetzesvorschlag auf den Weg.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 01.12.2022 | Länge: 00:36:42 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Fachliche Qualifikation für ausländische Arbeitskräfte soll erleichtert werden, Saar-Fraktionen entscheiden sich gegen Fusion, HWK-Vollversammlung: Präsident Wegner kann sich auf Unterstützung seiner Delegierten verlassen.

Landtag des Saarlandes

Audio | 01.12.2022 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Janek Böffel Landtags-Fraktionen gegen Fusion des SR

Die Debatten um die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks reißen nicht ab. Auch über eine mögliche Fusion des Saarländischen Rundfunks mit der größeren Sendeanstalt SWR wird diskutiert. Darum ging es heute im Kulturausschuss des Landtages.

Janek Böffel

Audio | 22.09.2022 | Länge: 00:03:46 | SR 3 - Studiogespräch: Nadine Thielen / Janek Böffel Rechtliche Risiken des saarländischen Transfo...

Mit neuen Krediten von bis zu drei Milliarden Euro will die saarländische Landesregierung den Strukturwandel bewältigen. Und das trotz Schuldenbremse. Welche rechtlichen und finanziellen Konsequenzen das haben könnte. Dazu im Studiogespräch: Landespolitik...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 12.05.2022 | Länge: 00:36:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bund beschließt Entlastungspaket, Paritätischer Wohlfahrtsverband kritisiert Entlastungspaket, SPD will Schulsozialarbeit stärken, Diskussion um Erweiterung des Fashion Outlet-Centers in Zweibrücken, Ausbildungsbilanz ...

Sarah Sassou (Foto: SR)

Audio | 07.04.2022 | Länge: 00:06:10 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann Gut zu wissen: Wenn der Handwerker nicht komm...

Zurzeit gibt es in vielen Bereichen Lieferschwierigkeiten. Das betrifft auch die Bau- und Handwerkerbranche. Neue Bodenbeläge, der Austausch der Fenster oder der Einbau der neuen Heizungsanlage können zurzeit zu einer langwierigen Angelegenheit werden. Ha...

Frederic Seebohm (Pressefoto: www.VHBP.de)

Audio | 17.03.2022 | Länge: 00:05:12 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Frederic Seebohm 24-Stunden-Betreuungsmarkt unter Druck

Nach Einschätzung von Frederic Seebohm vom Verband für häusliche Betreuung und Pflege übt der Zustrom von Flüchtlingen aus der Ukraine schon jetzt einen ziemlichen Druck auf den deutschen 24-Stunden-Betreuungsmarkt aus. Im Gespräch mit SR-Moderator Jochen...

Marisa Winter (Foto: SR)

Audio | 12.02.2022 | Länge: 00:01:03 | SR 3 - Thomas Gerber Stadt prüft beamtenrechtliche Konsequenzen fü...

Eigentlich sollte sich Marisa Winter im Wahlkampf-Team von Ministerpräsident Tobias Hans für die CDU das Thema Kultur kümmern. Ihre Teilnahme an einer Corona-Demo ohne Maske führte zum Rückzug. Jetzt muss die städtische Beamtin dienstrechtliche Konsequenz...

Foto: Ruth Pfordt

Video | 29.10.2020 | Länge: 00:00:43 | SR.de - (c) SR Ansage Ruth Pfordt

Ruth Pfordt war die erste Programm-Ansagerin des öffentlich-rechtlichen SR Fernsehens 1961. Hier kündigt sie am 18. Februar 1969 eine Sendung in der Faschingszeit an.