Schlagwort: rechts

Sabine Kräuter-Stockton

Audio | 14.03.2025 | Länge: 00:04:22 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner/im Gespräch: Sabine Kräuter-Stockton von "Omas gegen Rechts" Omas gegen Rechts Saar wehren sich gegen CDU-...

Die CDU hat vor Kurzem hohe Wellen geschlagen, weil sie in einer Anfrage die Finanzierung von NGOs in den Blick genommen hat. Die Organisation "Omas gegen Rechts Saar" zeigt sich im Gespräch mit dem SR "enttäuscht".

Demo Omas gegen Rechts

Audio | 27.02.2025 | Länge: 00:07:25 | SR kultur - (c) SR Anfrage der Union – Vergeltungsmaßnahme gegen...

Die Union fordert in einer umstrittenen Anfrage im Bundestag Auskunft über die politische Neutralität staatlich geförderter Organisationen wie „Omas gegen Rechts“. Unter anderem SPD und Experten kritisieren das als Vergeltungsmaßnahme und Einschüchterung.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 22.02.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (22.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Demo "Bunt statt Braun" in Saarbrücken, Granatapfelfarm in Indien nutzt KI, FCH nach Winterpause in Kassel, Neue Choreographien in Saarlouis bei Jazz, Modern & Contemporary.

Foto: Keyvisual

Video | 20.02.2025 | Länge: 00:59:13 | SR Fernsehen - (c) SR Und sonst so? - Die kleinen Parteien im Wahlk...

Die vorgezogene Neuwahl stellt die „anderen“ Parteien vor Herausforderungen – wenig Zeit, hohe Hürden. Trotzdem wollen sie in den Bundestag. Die Doku „Und sonst so?“ stellt sie vor und geht der Frage nach, ob eine Stimme für sie verloren ist.

Foto: Hakenkreuz-Schmiererei auf Hauswand

Audio | 17.02.2025 | Länge: 00:00:36 | SR.de - (c) SR Sulzbacher Moschee mit Hakenkreuzen und Parol...

Die Sulzbacher Moschee ist am Samstag mit Hakenkreuzen und rassistischen Parolen besprüht worden. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen, die Moscheegemeinde ist geschockt.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 14.02.2025 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (14.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Forderung nach weiterem sozialpädiatrischem Zentrum, Demonstrationen für Klimaschutz und gegen AfD, Erwartungen junger Erstwähler, Erste Hinweise zum Tatmotiv des Münchner Anschlags, Europäer weisen US-Kritik zurück.

Blick in den leeren Plenarsaal vor Beginn der Sitzung im Bundestag.

Audio | 11.02.2025 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Denise Friemann Bundestagswahl: Was ändert sich durch die Wah...

Weil der Bundestag kleiner werden soll, wurde das Wahlrecht reformiert. Heißt jetzt für den neuen Bundestags: Es ziehen über 100 Abgenordnete weniger ein. Für Wählerinnen und Wähler bedeutet das keine Änderungen bei der Wahl - aber beim Wahlverhalten.

Foto: Informationen zu Auswirkungen der Wahlrechtsreform

Video | 11.02.2025 | Länge: 00:01:21 | SR.de - (c) SR Macht taktisches Wählen nach der Wahlrechtsre...

Bei den kommenden Bundestagswahlen macht es vielleicht nicht mehr so viel Sinn, die beiden Kreuze auf dem Wahlzettel bei unterschiedlichen Parteien zu machen. Grund dafür ist die Wahlrechtsreform, die bei dieser Wahl zum ersten Mal zum Tragen kommt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.02.2025 | Länge: 00:14:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.02.2025)

Die Top-Themen der Sendung: Demonstration gegen Rechtsextremismus in Neunkirchen, Eröffnung der Messe „Reise und Freizeit“ in der Congresshalle, Saarbrücken besiegt Mannheim im Ludwigspark mit 2:1.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 03.02.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (03.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Nationale Protestaktionen gegen Rechtsextremismus und für Demokratie, CDU-Delegierte beschließen bei Bundesparteitag Sofortprogramm für etwaigen Wahlsieg, Feuer in Mehrfamilienhaus in St. Ingbert.