Schlagwort: richtig

Martin Mosebach:

Audio | 19.03.2025 | Länge: 00:03:54 | SR kultur - Alexander Solloch Martin Mosebach: "Die Richtige"

Der frankfurter Autor, Martin Mosebach, veröffentlicht mittlerweile im Zwei-Jahres-Takt Romane und wurde bereits mit dem Büchnerpreis ausgezeichnet. Sein neuestes Buch spielt im weiteren Sinne im Kunstbetrieb. Alexander Solloch hat es gelesen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 20.02.2025 | Länge: 00:36:10 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.02.2025)

Die 3 Top-Themen der Sendung: Schule in Schiffweiler wehrt sich gegen Nazi-Schmierereien, Kann man auch ohne Wahlbenachrichtigung wählen?, Klimaschutz bei der Bundestagswahl: Vom Überthema zum Ladenhüter?

Foto: Das falsche Datum auf den Wahlbenachrichtigungen, die in Gersheim verschickt wurden

Video | 28.01.2025 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Gersheim verschickt Wahlbenachrichtigungen mi...

Grober Patzer in Gersheim: Die Gemeinde hat versehentlich Wahlbenachrichtigungen mit dem falschen Datum verschickt. In den kommenden Tagen sollen neue Briefe verschickt werden.

Wahlbenachrichtigung der Gemeinde Gersheim mit falschem Datum der Bundestagswahl

Audio | 28.01.2025 | Länge: 00:00:40 | SR 3 - Bettina Rau Gersheim verschickt Wahlbenachrichtigungen mi...

Grober Patzer in Gersheim: Die Gemeinde hat versehentlich Wahlbenachrichtigungen mit dem falschen Datum verschickt. In den kommenden Tagen sollen neue Briefe verschickt werden.

Foto: Kugelschreiber des Deutschen Bundestags auf einem Stimmzettel.

Audio | 16.01.2025 | Länge: 00:01:08 | SR.de - (c) SR Vieles ist bei der Bundestags·wahl anders

Die Bundestags·wahl findet früher statt als geplant. Schon am 23. Februar wählen die Menschen in Deutschland einen neuen Bundestag. Deswegen gibt es einige Änderungen. Zum Beispiel haben die Menschen weniger Zeit für die Briefwahl.

Foto: Kinder mit Schultüten laufen eine Treppe hinab

Audio | 26.10.2023 | Länge: 00:01:12 | SR.de - (c) SR Viele Schüler sprechen nicht richtig Deutsch.

Immer mehr Schüler in der ersten Klasse im Saarland sprechen nicht richtig Deutsch. In diesem Jahr hatten mehr als 2250 Schüler Probleme im Unterricht. Der Grund: Sie verstehen die deutsche Sprache nicht gut.

Logo

Video | 19.09.2023 | Länge: 00:37:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: „Hammerskins“ auch im Saarland polizeilich durchsucht, Beweisaufnahme im Yeboah-Prozess beendet, Gelände der Wolfspeed-Fabrik wird weiterhin geprüft.