Schlagwort: saarland

Master-1-Studierende

Audio | 08.05.2025 | Länge: 01:30:00 | AntenneSaar - Studierende des M1JMN an der Université de Lorraine in Metz Podcast über "La Libération"

Die 19 Journalismus-Studierenden im ersten Semester des Masters an der SHS Journalisme et Médias Numériques der Université de Lorraine hatten sie als Semesteraufgabe, sich mit der „Libération“ zu befassen.

Foto: Richard Bermann

Video | 06.04.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Zum Tode von Richard Bermann: Eine jüdische B...

Fast ein Vierteljahrhundert hat Richard Bermann die Synagogengemeinde im Saarland geführt. Er wurde zu einem unerschrockenen Mahner und Kämpfer gegen Antisemitismus, aber auch zu einem Versöhner. Ein Porträt.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 02.04.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (02.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarlandtrend von Infratest Dimap im Auftrag des SR, Ein Drittel der Finanzhilfeanträge nach Pfingsthochwasser noch unbearbeitet, Nur ein Bewerber für ehemaliges Finanzamt-Grundstück.

Foto: Klagen gegen den geplanten Grubenwasseranstieg abgewiesen

Video | 02.04.2025 | Länge: 00:00:58 | SR.de - (c) SR Klagen gegen den geplanten Grubenwasseranstie...

Das Oberverwaltungsgericht Saarlouis hat die letzten drei noch verbliebenen Klagen gegen den geplanten Grubenwasseranstieg nach SR-Informationen abgewiesen. Geklagt hatten die Gemeinden Nalbach und Saarwellingen sowie die Stadt Lebach..

Foto: Ehemaliges Saarbrücker Finanzamt

Video | 02.04.2025 | Länge: 00:00:58 | SR.de - (c) SR Nur ein Bewerber für Grundstück des ehemalige...

Für den Kauf des Grundstücks des ehemaligen Finanzamtes gibt es nur einen einzigen Bewerber. Laut Finanzministerium soll in den nächsten Wochen eine Jury entscheiden, ob der potenzielle Investor auch inhaltlich die Vorstellungen erfüllt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 02.04.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarlandtrend: Aktuelle politische Stimmung, Wie reagieren die Parteien auf den Saarlandtrend?, Welche Schlüsse lassen sich aus dem Saarlandtrend ziehen?

Foto: Jonas Degen im Studio

Video | 02.04.2025 | Länge: 00:04:02 | SR Fernsehen - (c) SR das saarlandwetter (02.04.2025)

Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.

Abspielen

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 02.04.2025

U.a. mit folgenden Themen: Reaktionen auf den Saarland-Trend / Wirtschaftsverbände appellieren an Union und SPD wegen Krise / 3. Weltgipfel für Menschen mit Behinderungen in Berlin / Israel weitet Offensive im Gazastreifen aus

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 02.04.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (02.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarlandtrend von Infratest Dimap im Auftrag des SR, Nur ein Bewerber für Ex-Finanzamt-Grundstück, Anzahl von Gewalttaten angestiegen, Neue Einreiseregeln für Großbritannien.

Foto: Diana Kühner-Mert

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:00:20 | SR.de - (c) SR Ein Kommentar zum Saarlandtrend von Diana Küh...

Die Saarländer schätzen die wirtschaftliche Lage im Land so schlecht wie nie zuvor ein und blicken düster in die Zukunft. Das geht aus dem aktuellen Saarlandtrend hervor.