Schlagwort: sparte 4

Foto: Ausschnitt

Video | 16.04.2025 | Länge: 00:05:15 | SR Fernsehen - (c) SR "Büchner-Variationen“ in der sparte 4

Der Schauspielchef des Saarländischen Staatstheaters, Christoph Mehler, hat Studierende zum „Werkraum junge Regie“ eingeladen. Dort haben sie das Werk von Georg Büchner unter die Lupe genommen und zu einem ganz eigenen Theaterabend verarbeitet.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 16.04.2025 | Länge: 00:29:44 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (16.04.2025)

Die Themen: Der Musiker „Alex“ Rybak verwandelt ein Klavier klanglich in eineOrgel, Regienachwuchs darf sich in der sparte 4 des Staatstheaters an Georg BüchnersTexten ausprobieren, neue Ausstellung in der Stadtgalerie und Japanwochen in Saarbrücken.

Logo Wir im Saarland - Das Magazin logo

Video | 05.02.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (05.02.2025)

Wir erzählen von Studierenden, die in den 70er und 80erJahren Musikstars an die Saarbrücker Uni holten, begleiten den Komponisten Jörg Widmann, und stellen ein neues Stück in der Sparte Vier vor, das von der Mitwirkung von Menschen aus dem Saarland lebt.

Foto: Szene aus einem Theaterstück

Video | 08.05.2024 | Länge: 00:05:07 | SR Fernsehen - (c) SR Nachwuchsregisseure inszenieren in der Sparte...

Ein Stück, vier unterschiedliche Herangehensweisen – bei Euripides` Bakchen, einem Stück aus der griechischen Antike, führen fünf Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt Regie.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 08.05.2024 | Länge: 00:29:31 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (08.05.2024)

Ein Blick auf die bevorstehende Übergangsausgabe des Festivals Perspectives, der Theaterregienachwuchs übt sich an einem Stück in der Sparte 4, und in der Saarbrücker Stadtgalerie findet eine grenzüberschreitend erstellte Ausstellung statt.

Tizian Steffen (der Kellner das Mausi) und Jan Hutter (die Sandra)

Audio | 13.11.2023 | Länge: 00:05:21 | SR kultur - (c) SR Premiere des Schauspiels "Die Glücklichen und...

Letzten Freitag wurde das neue Stück von Autor Jakob Nolte "Die Glücklichen und die Traurigen" in der Sparte 4 uraufgeführt. Eine komplette niedersächsische Gemeinde am Deister soll mit ihrem kompletten Hab und Gut an eine anonyme Investorin verkauft.

Szenenfoto: „Der lange Weg zum Wissen“ in der sparte4

Audio | 18.09.2023 | Länge: 00:06:37 | SR kultur - Barbara Renno "Der lange Weg zum Wissen" - Uraufführung in ...

Die neue Spielzeit am Saarländischen Staatstheater hat begonnen und in der sparte4 gab es eine Uraufführung zu sehen: "Der lange Weg zum Wissen". SR 2 Kulturredakteurin Barbara Renno hat es sich angesehen.

Foto: Ausschnitt aus

Video | 28.09.2022 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Ich, Akira

Noelle Haseling und Leo Meier gehen in ihrem Monolog der Frage nach, was Attila Hildmanns Hund Akira tun würde, wenn er sprechen könnte, und kommen zu dem Schluss: Er würde nicht tatenlos zusehen. Chris Ignatzi hat die Auftragsarbeit der Sparte 4 gesehen.