Schlagwort: st. Wendel

Foto: Außengastronomie in St. Wendel

Video | 09.04.2021 | Länge: 00:03:02 | SR Fernsehen - (c) SR Bilanz der ersten Modellregion-Woche

Das Saarland hat nach den Oster-Feiertagen mit einem alternativen Konzept im Umgang mit dem Coronavirus begonnen. Eine erste Wochen-Bilanz in St. Wendel: Nicht alle Betriebe haben die Möglichkeit der Außengastronomie-Bewirtung genutzt. Das bescheidene Wet...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.04.2021 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.04.2021)

Gedenken an Corona-Tote, Wie Bund und Länder das Corona-Management neu regeln könnten, Bilanz der ersten Modellregion-Woche, Zwei Theaterpremieren zur Wiedereröffnung, Wie Kontaktnachverfolgung im Gesundheitsamt funktioniert, Leere Innenstädte im Saarland...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 06.04.2021 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.04.2021)

Saarland-Modell gestartet, Live vom St. Johanner Markt, Mit negativem Corona-Test ins Fitnessstudio, Statistikexperte Thomas Braun zu den aktuellen Coronazahlen, Erneuerungspläne für den Saarbrücker Bürgerpark vorgestellt, Cybersicherheit mit „Fuchs im ...

Foto: Museum in St. Wendel

Video | 24.03.2021 | Länge: 00:03:58 | SR Fernsehen - (c) SR Zur Wiedereröffnung der saarländischen Museen

Am Freitag, den 19. März gab es in der Galerie im Saarbrücker KuBa für alle Besucher*innen Blumen; so groß war die Freude, dass die Museen nach dem monatelangen Lockdown wieder öffnen durften. Ein Blick in die Museen des Saarlandes - darunter Ausstellunge...

Rathaus St. Wendel (Foto: SR)

Audio | 12.03.2021 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Renate Wanninger Stadtrat beschließt Umbau der Grundschule in ...

Die Grundschule St. Annen in Alsfassen bei St. Wendel kann teilweise nicht mehr genutzt werden. Umstritten war, ob es einen Neu- oder Umbau oder einen ganz anderen Standort geben sollte. Der Stadtrat hat sich am 11. März nun für den von den Grünen favoris...

Foto: Sonja Marx

Video | 06.03.2021 | Länge: 00:29:50 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (06.03.2021)

Grenzverkehr: Wie läuft es am Testzentrum an der Goldenen Bremm?, Virusvariantengebiet Moselle: Probleme im kleinen Grenzverkehr, Lockdown-Regeln: Was gilt jetzt ab Montag für Handel, Gastro, Freitzeit, Schulen und Co.?, Reaktionen: Geteilte Meinung zu de...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 01.03.2021 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.03.2021)

Verschärfte Einreiseregeln an deutsch-französischer Grenze, Wolfgang Niederländer zu verschärften Einreiseregeln, Probleme durch Serverausfall im Impfzentrum Saarbrücken, Wiedereröffnung der Friseure, Diskussion der Länderchefs zu weiterem Vorgehen in Cor...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.02.2021 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (28.02.2021)

Bundesregierung stuft Département Moselle als Virusvariantengebiet ein, Carolin Dylla über die Einreisesituation an der deutsch-französischen Grenze, Luxemburg zieht nach einem Jahr mit kostenlosen ÖPNV Bilanz, Dressurreiten startet aus der Winterpause in...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 24.02.2021 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.02.2021)

Einzelhandel fordert Lockerungen, Jörg Aumann zu den Perspektiven für den Einzelhandel, Gemischte Stimmung nach Kita-Öffnungen, 600 Stellen im Ford-Werk Saarlouis bedroht, Leben mit dem Downsyndrom, Wenig Impftermin-Fahrten in saarländischen Taxis, Verbra...

Symbolbild: Das Rednerpult im menschenleeren Plenarsaal des Bundestags (Archivfoto: Pixabay / clareich)

Audio | 22.02.2021 | Länge: 00:02:42 | SR 2 - Sonja Marx / Mariola Müller "Es ist nicht einfach zu sein, Politiker zu s...

Mariola Müller aus St. Wendel gehört zu den 160 per Los ausgewählten Menschen, die Ende 2020 beim Bürgerrat Handlungsempfehlungen an die Politik abgeben durften. Die Komplexität der Sachverhalte nötigte ihr eine Menge Respekt vor der Arbeit der Politikeri...