Schlagwort: statistik

Ein Mehrfamilienhaus in Saarbrücken mit dem Logo

Audio | 01.02.2021 | Länge: 00:03:50 | SR 2 - Marc-André Kruppa Große Immobilienfonds auch im kleinen Saarlan...

Auch das vergleichsweise günstige Saarland wird für große Immobilienfonds als Anlagemarkt offensichtlich immer attraktiver, wie das Rechercheteam des SR in Zusammenarbeit mit "Correctiv" im Rahmen des Projekts "Wem gehört das Saarland?" herausgefunden ha...

Foto: Statistikexperte Thomas Braun  im Studio

Video | 16.12.2020 | Länge: 00:02:47 | SR Fernsehen - (c) SR Statistikexperte Thomas Braun zu Corona-Zahle...

Seit Mittwoch ist das Saarland in einem harten Lockdown, die meisten Geschäfte sind geschlossen und der Präsenzunterricht in den Schulen ist ausgesetzt. Im Interview mit Julia Lehmann erläutert SR.de-Statistikexperte Thomas Braun die offiziellen Corona-Za...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 16.12.2020 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.12.2020)

Saarländisches Parlament unterstützt Lockdown-Maßnahmen, Statistikexperte Thomas Braun zu Corona-Zahlen, Lernplattform „Online Schule Saarland“ ausgefallen, Wie waren die letzten Stunden im Einzelhandel vor dem Lockdown?, Filme für Online Filmfestival Max...

Losheim aus der Vogelperspektive (Foto: Alexander M. Groß)

Audio | 14.10.2020 | Länge: 00:05:07 | SR 2 - Jochen Erdmenger, Niklas Resch Wem gehört das Saarland? Eine kleine Zwischen...

Niklas Resch vom SR-Rechercheteam hat im Gespräch mit SR-Moderator Jochen Erdmenger eine kleine Zwischenbilanz des Bürgerrecherche-Projekts "Wem gehört das Saarland?" gezogen. Demnach sehen Mieter und Vermieter ganz unterschiedliche Probleme.

Symbolbild: Werbeplakat des Diogenes-Verlag (Archivfoto: SR Fernsehen))

Audio | 08.10.2020 | Länge: 00:02:34 | SR 2 - Kai Schmieding Woher kommt das Umsatzplus im Saar-Buchhandel...

Während die Umsätze im Sortimentbuchhandel in den vergangenen Monaten bundesweit fast überall nach unten gerauscht sind, haben viele saarländische Buchläden ein klares Plus erzielt. SR-Moderator Kai Schmieding hat bei der Buchhandlung Hahn in Kirkel-Limba...

Blaulicht (Foto: SR)

Audio | 25.08.2020 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - (c) SR/Carolin Dylla Immer mehr Feuerwehrleute im Saarland

Wenns brennt sind sie da, im wahrsten Sinne des Wortes: die rund 11.600 Männer und Frauen bei den saarländischen Feuerwehren. 98 Prozent von ihnen machen diese Arbeit ehrenamtlich. Und obwohl das ein harter und oft gefährlicher Job ist, wollen ihn immer m...

Hinweisschild zur Maskenpflicht

Audio | 27.07.2020 | Länge: 00:06:21 | SR 2 - Jochen Erdmenger "Abstand halten, Maske tragen, häufiges Hände...

Am 27. Januar 2020 wurde die erste Corona-Infektion in Deutschland offiziell bestätigt. Ein halbes Jahr ist das nun her. Bis Ende März ließ sich die Politik Zeit, bis sie ein nie gekanntes Maßnahmenpaket durchsetzte: Grenz-, Schul-, Kita-, Büro- und Gesch...

Interview Symbolfoto (Foto: SR / Andree Werner)

Audio | 08.07.2020 | Länge: 00:04:00 | SR 3 - (c) SR 3 HIV: Es betrifft über 800 Erwachsene im Saarl...

Seit dieser Woche läuft die erste rein virtuelle Welt-Aids-Konferenz - und schon jetzt ist klar: HIV ist immer noch ein riesiges Thema. Allein im vergangenen Jahr haben sich weltweit 1,7 Millionen Menschen infiziert. Gleichzeitig erreichen uns immer mehr ...

Carolin Dylla (Foto: Pasquale D Angiolillo)

Audio | 20.04.2020 | Länge: 00:04:17 | SR 3 - (c) SR Carolin Dylla Das Corona-Update vom 20.04.2020

Die Flut an Informationen über die Corona-Pandemie reißt nicht ab. Kaum einer blickt noch durch. Was sind Fake News, was wurde falsch verstanden, worauf kann man sich eigentlich noch verlassen? Darum gibt es jetzt ein tägliches Update über die wichtigsten...

Grafik zum ARD-Deutschlandtrend

Audio | 03.04.2020 | Länge: 00:04:49 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Markus Sambale ARD-DeutschlandTrend: "Es sind CDU und CSU, d...

Das Vertrauen in CDU und CSU ist offenbar so hoch wie lange nicht mehr: Die Union verbucht im ARD-DeutschlandTrend ein Plus von sieben Prozentpunkten - die SPD stagniert. "Fast drei Viertel der Deutschen sind zufrieden oder sehr zufrieden mit dem Krisenma...