Schlagwort: umweltschutz

Thomas Krisch in der Messstation

Audio | 18.02.2025 | Länge: 00:07:24 | SR 3 - (c) SR 3 Simin Sadeghi GuMo-Mobil: Auf der Suche nach guter Luft

Smog und eine Inversions-Wetterlage haben im Saarland für teils rote Warnmeldungen auf Apps gesorgt. SR3 GuMo-Mobil-Reporterin Simin Sadeghi ist mit dem Landesamt für Umwelt und Arbeitsschutz an einer Messstation.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 03.02.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Demonstrationen vom Wochenende sorgen im Landtag für Kritik, Neues Schutzkonzept für Frauen in Metz, Porträt: Stipendiatin Namawu Souleymane.

Tempo 30 Schild

Audio | 30.01.2025 | Länge: 00:01:03 | SR 1 - (c) SR GdP fordert Tempolimit innerorts

Die Gewerkschaft der Polizei fordert ein generelles Tempo 30 innerorts, mit nur wenigen Ausnahmen. Dabei soll es um Sicherheit für Fußgänger gehen. Thomas Treinies aus dem SR 1-Team erklärt im Gespräch die Gründe.

Video | 20.01.2025 | Länge: 00:12:41 | SR kultur - Chris Ignatzi Home ist the Ocean (Dok)

Eine achtköpfige Schweizer Familie lebt auf rund 20 Quadratmetern auf dem Ozean – auf einem Segelboot. Livia Vonaesch hat ein Wissenschaftlerpaar und dessen Kinder sieben Jahre lang begleitet.

Bauernproteste im Januar 2024 in Saarbrücken

Audio | 17.01.2025 | Länge: 00:03:22 | SR 3 - (c) SR 3 Interview BUND Saar: Wo steht unsere Landwirt...

Vor einem Jahr begannen in Berlin im Rahmen der Grünen Woche die Bauernproteste. Auch heute zum Start der Grünen Woche werden Proteste erwartet, mit dabei der BUND Saar. SR 3 spricht mit dem Vorsitzenden Christoph Hassel über die Proteste.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.01.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.01.2025)

Die Top-Themen der Sendung: Eher negative Reaktionen auf Flüchtlingsdebatte aus dem saarländischen Landtag, Wahlvorbereitung für kleine Parteien mit viel Aufwand verbunden, Sturm beschädigt Oberleitung bei Baltersweiler,

Foto: Mitarbeiter LUA entnimmt Bodenprobe

Video | 21.11.2024 | Länge: 00:04:56 | SR Fernsehen - (c) SR Tiefe Einsichten – Bodenanalyseprogramm beim ...

Egal wo im Saarland, der Boden unter uns sieht überall etwas anders aus. Und das hat Auswirkungen auf die Pflanzenwelt, die Landwirtschaft und auch aufs Klima. Das Landesamt für Umweltschutz arbeitet gerade an einer Bodenzustandserhebung im Wald.

Ein Wald

Audio | 24.09.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - (c) SR 3 Lea Kiehlneker Deutscher Naturschutztag: Wie ist die Lage im...

Zwischen dem 24. und 28. September sind im Saarland Naturschützer aus ganz Deutschland zu Gast - zum Deutschen Naturschutztag. Es ist der größte deutsche Kongress zum Thema. Doch wie sieht der Naturschutz eigentlich im Saarland aus? Lea Kiehlneker.

Spaten in einem Beet

Audio | 03.08.2024 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Sven Berzellis Es geht auch ohne Torf in der Blumenerde

Viele Blumenerden enthalten Torf aus Hochmooren, was sehr klimaschädlich ist. Der saarländische Baumarkt Globus hat Blumenerden mit Torf daher aus dem Sortiment gezogen. Denn es geht nämlich auch anders, wie SR3-Reporter Sven Berzellis herausgefunden hat.

Beim Tag der Artenvielfalt 2024 wurden mehrere neue Arten entdeckt.

Audio | 21.06.2024 | Länge: 00:00:50 | SR 3 - Christoph Borgans Tag der Artenvielfalt:Naturexperten sehen Bli...

Der Tag der Artenvielfalt – das ist eine Art Inventur, bei der Naturexperten an einem Wochenende im Frühling ein Gebiet im Saarland durchstreifen und untersuchen, was dort wächst fliegt und krabbelt.