Schlagwort: und

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 01.04.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (01.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Land stellt neues Krankenhausgutachten vor, Finanzielle Zusagen in Millionenhöhe für geplanten "Innovation Campus" in St. Ingbert, Ehemalige Landespolitiker als Zeugen im Yeboah-Untersuchungsausschuss geladen.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 01.04.2025 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (01.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Land stellt neues Krankenhausgutachten vor, Saarland-Chronist Charly Lehnert mit 86 Jahren verstorben, Innenministerin Faeser zieht Bilanz ihrer Migrationspolitik, Le Pen reagiert nach Wahlausschluss kämpferisch.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 01.04.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (01.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Land stellt neues Krankenhausgutachten vor, Sondervermögen für geplanten "Innovation Campus" in St. Ingbert, Trotz Teillegalisierung weiterhin keine Vereine mit Anbauerlaubnis für Cannabis im Saarland.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 01.04.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (01.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Land stellt neues Krankenhausgutachten vor, Sondervermögen für geplanten "Innovation Campus" in St. Ingbert, Trotz Teillegalisierung weiterhin keine Vereine mit Anbauerlaubnis für Cannabis im Saarland.

Dr. Ralf Beil

Audio | 01.04.2025 | Länge: 00:04:27 | SR kultur - (c) SR Völklinger Hütte: Gründungsmitglied des Bunde...

Im Bundesverband Industriekultur Deutschland vernetzen sich große und kleine Industriedenkmäler zur Förderung ihres Erbes. Auch die Völklinger Hütte ist Gründungsmitglied. Ralf Beil sieht darin ein starkes Zeichen für die Bedeutung der Industriekultur.

Weißer Großpudel

Audio | 01.04.2025 | Länge: 00:02:31 | SR 3 - Christoph Borgans Blindenhund Nema: Die Kindheit in der Patenfa...

Damit Blindenhunde ihren Halter sicher durch den Alltag führen können, werden sie in speziellen Führhundeschulen ausgebildet. Die Grundlagen aber lernen sie vorher: In Patenfamilien als Familienhunde auf Zeit. So auch Nema.

SR 1 Studio

Audio | 01.04.2025 | Länge: 00:02:40 | SR 1 - (c) SR 1 Gefragt-Gejagt: Schnellraterunde mit Maja!

Mit SR 1 zur Quizshow im Ersten mit Alexander Bommes: Wer schafft die Schnellraterunde? Maja aus Furpach hat heute Morgen in 60 Sekunden drei Fragen beantwortet. Wer schafft es, das noch zu toppen und mit nach Hamburg zu fahren?

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 31.03.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-Fraktionen kritisieren Streichung der Förderung von Jugendorganisationen, ZF-Betriebsversammlung zur Zukunft des Standorts Saarbrücken, Die besten SR-Beiträge aus 75 Jahren ARD.

Angelika Recktenwald im St. Ingberter Kreiskrankenhaus

Audio | 31.03.2025 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - Sarah Sassou Digitales Desinfektionssystem im Krankenhaus ...

Im St. Ingberter Kreiskrankenhaus ist seit einem Dreivierteljahr ein digitales Desinfektionssystem im Einsatz. Damit soll getestet werden, ob sich damit auf der Intensivstation Infektionen aller Art eindämmen lassen.

Eine Frau sitzt auf dem Sofa

Audio | 31.03.2025 | Länge: 00:07:14 | SR 3 - Alexandra Karr-Meng So bleibt das Gehirn lange leistungsfähig

Situationen, in denen man etwas vergisst, sind absolut alltäglich. Daran merkt man, dass man sich nicht gut konzentriert, aber auch, dass die Denkleistung nachlässt. Lebensberaterin Alexandra Karr-Meng empfiehlt, das Gehirn zu trainieren.